zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Themen
      • Nachrichten nach Themen (Kategorien)
    • Kontakt
    • Termine
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergAktuelles

    Aktuelles

    31.07.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Antwort von Inovyn auf GRÜNE Anfrage zu Prozessgasaustritt

    Auf unsere Anfrage zum Prozessgasaustritt hat Invoyn folgende Antworten gegeben:

    Mehr»

    Kategorien:FraktionGesundheit und VerbraucherschutzUmweltWirtschaft
    30.07.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Vorläufige Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rheinberg zur Nutzung des ehemaligen Rheintor-Areals

    Derzeit ist eine Diskussion im Gange, wie mit dem Gelände des ehemaligen Rheintor-Hotels umgegangen werden soll. Hier die vorläufige Stellungnahme der GRÜNEN Fraktion, vorläufig deshalb, weil wegen der Ferien- und Urlaubszeit eine Abstimmung mit der Ge-samtfraktion nicht möglich war.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionStadtentwicklungWirtschaft
    25.07.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    GRÜNE fragen Inovyn zu Prozessgasaustritt

    Im Juli wurde ein Prozessgasaustritt bei Inovyn vermeldet. Dazu hat sich die GRÜNE Fraktion an Inovyn gewandt, um offene Fragen zu Art, Umfang und Risiken des ausgetretenen Gases zu klären.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionGesundheit und VerbraucherschutzUmwelt
    16.06.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Minkeldonk – Konkretisierung der Verkehrsregelung

    Weiterhin unklar ist auch nach der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, wie es mit der Einbahnstraßenregelung an der Straße Minkeldonk weitergehen soll.

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionVerkehrWirtschaft
    15.06.2020

    Pflege der öffentlichen Grünanlagen

    Die GRÜNE Fraktion hatte in den letzten Jahren in verschiedenen Gremien darauf hingewiesen, dass das Mähen des Straßenbegleitgrüns ohne Einsammlung des herumliegenden Mülls wenig sinnvoll erscheint.

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionUmwelt
    14.06.2020

    Rettungsschirm für die »Kultur- und Kunstszene«

    Viele Kulturschaffende sind durch die Corona-Krise in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Die vielfältige Kulturszene in unseren Städten und Gemeinden darf nicht verschwinden. 

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionKultur
    12.06.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    KITA und Corona-Pandemie

    Die aktuelle Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Gerade auch Kinder und Jugendliche sind von den derzeitigen Einschränkungen stark betroffen. 

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionGesundheit und VerbraucherschutzKinder und Jugend
    11.06.2020

    Lager- und Logistikflächen an der Alten Landstraße?

    An der Alten Landstraße wird ein Areal zwischen dem Erweiterungsparkplatz 2 von Amazon und der Einmündung Hubert-Underberg-Allee in die Alte Landstraße von der Firma Garbe beworben. 

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeStadtentwicklungUmweltVerkehr
    08.06.2020

    Verkehrliche Maßnahmen zur Lärmminderung in Millingen

    Die Situation auf der Alpener Straße, südlicher Teil, ist hinsichtlich der Lärmbelastung seit vielen Jahren in der Diskussion. Im Laufe der Jahre hat sich die Lärmbelastung durch die Ansiedlung weiterer Logistikbetriebe verstärkt. 

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionVerkehr
    08.06.2020

    Die ambulante Pflege verbessern - kann es ein Modellprojekt für Rheinberg geben?

    Buurtzorg! Was ist das überhaupt und kann es uns in Rheinberg helfen die Pflege zu verbessern?

    Mehr»

    Kategorien:FraktionSoziales
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»