zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022070100575974d50d10
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die GRÜNEN Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Landtagswahl
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergAktuelles
    30.04.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Abgrabungen in Rheinberg – Stand der Renaturierungs- und Nutzungskonzepte

    Ralf Winstroth, Sachkundiger Bürger der Grünen Fraktion, fragt sich, was nach den Auskiesungen kommt

    Unbestritten ist, dass die vielfältigen Auskiesungen am Niederrhein und speziell auch in Rheinberg massive Eingriffe in Natur und Landschaft mit sich gebracht haben und auch weiter bringen – gleichgültig, ob es sich um Auskiesungen mit Wiederverfüllung oder um Nassabgrabungen handelt. Die Kiesindustrie als Verursacher sollte, womöglich in Kooperation mit dem Land NRW, Rheinberg etwas Sichtbares zurückgeben.

    Interessieren würde in dem Zusammenhang, welche Abgrabungen am ehesten die Chance bieten, dort unter Wahrung des Naturschutzes nicht konfliktträchtige Freizeitnutzungen zu ermöglichen, und welche primär der ungestörten naturnahen Entwicklung vorbehalten bleiben sollen. Hierzu wäre es wünschenswert, eine Übersicht darüber zu erhalten, welche Maßnahmen von der Kiesindustrie bereits durchgeführt wurden, welche geplant sind und mit welchem zeitlichen Ablauf zu rechnen ist.

    Hierzu hat die Grüne Fraktion einen Antrag eingebracht, in dem sie die Verwaltung um die Darstellung des Stands der Umsetzung der jeweiligen Renaturierungs- oder auch Nachnutzungskonzepte bei den noch nicht abgeschlossenen Abgrabungen in Rheinberg bittet.

    Kategorien:Fraktion Anträge Stadtentwicklung Umwelt Wirtschaft
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen