zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202205220700193f0bd8f8
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die GRÜNEN Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Landtagswahl
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergAktuelles
    14.01.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Petrolkoks in Orsoy

    Wie der Presse zu entnehmen war, ist eine der Anlagen, in denen Petrolkoks aus Anlagen des Mineralölkonzerns Shell gelagert wurde, der Ortsteil Orsoy. Petrolkoks oder auch Ölpellets sind Sonderabfall, der aus Rückständen bei der Schwerölvergasung entsteht. Mit Inhaltsstoffen wie Nickel und Vanadium gilt Petrolkoks als toxisch.

    Die GRÜNE Fraktion hat die Verwaltung in diesem Zusammenhang um Beantwortung der nachstehenden Fragen gebeten:

    • Wie wurde sog. Petrolkoks nach Orsoy verbracht? Per Schiff, per Bahn, per LKW?
    • Was geschah mit dem Petrolkoks? Wo wurde dieser Petrolkoks verbracht/gelagert/verarbeitet?
    • Zu welchem Zweck, in welchem Umfang, wann und wie lange wurde der Petrolkoks in Orsoy gelagert oder verarbeitet?
    • Aufgrund welcher vertraglichen Vereinbarungen wurde Petrolkoks in Orsoy gelagert?
    • Welche Sicherungsmaßnahmen wurden für Transport wie Lagerung/Verarbeitung getroffen?
    • Bestand durch Petrolkoks eine Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung?
    Kategorien:Fraktion Anträge Umwelt Gesundheit und Verbraucherschutz
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen