zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022081703053014ae7ff2
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die GRÜNEN Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Landtagswahl
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergAktuelles
    14.10.2019

    Von: Textquelle: Kreis Wesel

    Rheinberger Grüne danken Landrat mit Bild

    Foto: Kreis Wesel (von links: Dagmar Krause-Bartsch, Fritz Ettwig, Ulla Hausmann-Radau, Ernst Barten, der Künstler Franz Schwarz, Landrat Dr. Ansgar Müller)

    Anlässlich der Abgrabungskonferenz des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Dienstag, 8. Oktober 2019, im Weseler Kreishaus übergaben Mitglieder der Rheinberger Grünen Landrat Dr. Ansgar Müller ein Bild des Duisburger Künstlers Franz Schwarz.

    Das Bild zeigt die durch den Kiesabbau entstandenen Seen zwischen Bislicher Insel und Rees von oben. Ulla Hausmann Radau übergab das Bild stellvertretend an den Landrat.

    „Sie haben sich sehr dafür eingesetzt, dass gegen die Entscheidung der Landesregierung zum LEP geklagt wird,“ so Hausmann-Radau. „Das Bild überreichen wir Ihnen als Dank für Ihren Einsatz aber auch als Mahnung für alle, dass die Ausbeutung unserer Region und Heimat so nicht weitergehen darf.“

    Landrat Dr. Ansgar Müller bedankte sich für das Bild und fügte hinzu: „Über alle Parteigrenzen hinweg setzen wir Bewohnerinnen und Bewohner uns für den Erhalt unserer Heimat ein. Ich freue mich, dass das gemeinsame Engagement für unseren Niederrhein und gegen ausufernde Abgrabungspläne wertgeschätzt wird.“ 

    Kategorien:Ortsverband Umwelt Stadtentwicklung
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen