zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20210412015705d3284d00
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergNews 2001

    Nachrichten aus 2001

    Mehr, schneller, besser: Grüne fordern ein Konzept für die PC-Ausstattung der Schulen

    30.09.2001

    Wer sich schon einmal einen Computer zugelegt hat, kennt das Problem. Ist der PC erst fertig installiert, fällt er bereits unter die Kategorie »Auslaufmodell«. Schulen ergeht es hier sehr ähnlich. Um »up to date« zu sein, bringt die Stadt als Schulträger alljährlich beachtliche Summen auf - und läuft der Zeit dennoch meist weit hinterher. Mehr als 100.000 DM investiert die Stadt 2001 in neue Rechner für Rheinbergs Schulen. Verteilt wird nach dem Prinzip, »wer zuerst kommt, mahlt zuerst«. Das muss sich ändern.

    ...weiterlesen


    Roter Wein vom Neder-Rijn

    30.09.2001

    Die Städte Wageningen im niederländischen Gelderland und Rheinberg haben sich ein hohes Ziel gesteckt: Gemeinsam wollen sie das Projekt »Ecopolis« aus der Taufe heben und im Sinne der Lokalen Agenda sich zu nachhaltigen Kommunen entwickeln.

    ...weiterlesen


    Grüne fordern Vorrang für Gesundheitsvorsorge bei Mobilfunkanlagen

    30.09.2001

    Viele Bürger und Bürgerinnen stehen dem Ausbau von Mobilfunkanlagen mit Skepsis und großer Sorge gegenüber, da die Risiken der elektromagnetischen Strahlung noch ungeklärt und etwaige Gesundheitsschäden nicht auszuschließen sind. Die Diskussion wird sich in nächster Zeit noch verschärfen, da aufgrund des Aufbaus des UMTS-Netzes zu den bisher etwa 34.000 Sendemasten bundesweit bis zu 60.000 neue hinzukommen könnten.

    ...weiterlesen


    Grüne: Öffentliche Neuausschreibung der Stelle der Gleichstellungsbeauftragten

    31.08.2001

    Bedauerlicherweise wird zum Ende des Jahres die Rheinberger Gleichstellungsbeauftragte, Frau Ziwes-Meyfarth, Rheinberg verlassen.

    ...weiterlesen


    Erschreckende Deichbruchszenarien

    31.07.2001

    Dass die Menschen entlang des Rheins und damit auch in Rheinberg trotz der Deiche bei Hochwasser potenziell gefährdet sind, belegte nicht zuletzt die Beinahe-Katastrophe im Jahre 1988. Bekannt ist auch, dass der Bergbau mit seinen Bergsenkungen die möglichen Auswirkungen vergrößert. In welchem Ausmaß die Städte und Gemeinden am linken Niederrhein vom Hochwasser betroffen wären, darüber gibt der Abschlussbericht des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen, der jetzt den Fraktionen zur Verfügung gestelt wurde, einen Überblick.

    ...weiterlesen


    Glaubwürdigkeit der Stadt untergraben

    31.07.2001

    Waren die durchgeführten Sicherungsmaßnahmen gegen zukünftige Bergschäden an der Gemeinschaftsgrundschule Grote Gert richtig? Darüber wird zur Zeit gestritten.

    ...weiterlesen


    Grünes Partnerschaftstreffen in Hohenstein-Ernstthal

    31.05.2001

    Nun schon zum 4. Mal besuchten die Rheinberger Bündnisgrünen die Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal über Pfingsten. Dabei erneuerten sie die seit langen Jahren bestehenden Kontakte zu den bündnisgrünen Aktiven in der schönen vorerzgebirgischen Stadt und trafen sich auch mit Oberbürgermeister Erich Homilius zu einem Gespräch. Er steht derzeit im Wettbewerb um die Wählergunst mit 3 weiteren Kandidaten, denn am kommenden Sonntag wird das neue Stadtoberhaupt gewählt.

    ...weiterlesen


    Grüne befürworten Kreisverkehr an der Moerser Straße

    30.04.2001

    Die im letzten Bauausschuss diskutierten Überlegungen, im Zusammenhang mit der Erweiterung der Psychiatrie an der Orsoyer Straße von dort auch eine direkte Zufahrt zum Extra-Markt zu schaffen, hält die bündnisgrüne Fraktion für höchst problematisch.

    ...weiterlesen


    Mehr Verkehrssicherheit in Alpsray

    31.03.2001

    »Wann kommt es zum ersten Frontalzusammenstoß auf der Johannes-Laers-Straße? Und wie sieht es mit der Sicherheit von Schulkindern in diesem Bereich aus?« Das fragen sich die grünen Kommunalpolitiker Christoph Krebber und Jürgen Wollny.

    ...weiterlesen


    Grüne luden Landwirte zum Gespräch

    28.02.2001

    Auf ihrer Jahreshauptversammlung in Vierbaum informierte sich und diskutierte der bündnisgrüne Ortsverband mit Landwirten aus unserer Umgebung, Herbert Stempel (Budberg), Eheleute Weyand (Baerl) und Eheleute Barten (Budberg) über die Themen Direkt- und Regionalvermarktung sowie ökologischer Landbau. Das sehr informative Gespräch verdeutlichte einige Probleme aus Sicht der Landwirte, aber auch positive Ansatzpunkte für Veränderungen angesichts der aktuellen Krise auf dem Fleischmarkt.

    ...weiterlesen


    Kriegserklärung an die Umwelt

    31.01.2001

    Die Absicht der Rheinberger CDU, das Umweltamt aufzulösen, betrachtet die Fraktion der Bündnisgrünen als Kriegserklärung an die Umwelt.

    ...weiterlesen