zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Themen
      • Nachrichten nach Themen (Kategorien)
    • Kontakt
    • Termine
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    30.07.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Vorläufige Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rheinberg zur Nutzung des ehemaligen Rheintor-Areals

    Derzeit ist eine Diskussion im Gange, wie mit dem Gelände des ehemaligen Rheintor-Hotels umgegangen werden soll. Hier die vorläufige Stellungnahme der GRÜNEN Fraktion, vorläufig deshalb, weil wegen der Ferien- und Urlaubszeit eine Abstimmung mit der Ge-samtfraktion nicht möglich war.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionStadtentwicklungWirtschaft
    11.06.2020

    Lager- und Logistikflächen an der Alten Landstraße?

    An der Alten Landstraße wird ein Areal zwischen dem Erweiterungsparkplatz 2 von Amazon und der Einmündung Hubert-Underberg-Allee in die Alte Landstraße von der Firma Garbe beworben. 

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeStadtentwicklungUmweltVerkehr
    06.05.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Wald- und Baumverluste in Rheinberg

    Die Grüne Fraktion Rheinberg betrachtet mit Besorgnis, dass allen Bemühungen zur Wald- und Baumvermehrung in Rheinberg zum Trotz immer mehr Bäume verloren gehen. 

    Mehr»

    Kategorien:FraktionUmweltStadtentwicklung
    27.04.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit in der Corona-Krise sicherstellen

    Die GRÜNE Fraktion in Rheinberg fordert von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. 

    Mehr»

    Kategorien:FraktionStadtentwicklungWirtschaftHaushalt und Finanzen
    29.02.2020

    Was kann die Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH in Rheinberg tun?

    Die Stadt Rheinberg ist mit 2,74% Anteil Gesellschafter der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH und ist im Aufsichtsrat auch vertreten. 

    Mehr»

    Kategorien:FraktionAnträgeBauenStadtentwicklung
    28.02.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Reaktivierung der Bahnlinie Rheinberg - Budberg - Orsoy - Baerl - Moers

    Derzeit gibt es vielfältige Bemühungen, eine Verkehrswende anzustoßen und die Belastung unserer Straßen mitsamt den damit verbundenen kostenträchtigen Sanierungsmaßnahmen zu reduzieren.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionAnträgeStadtentwicklungVerkehrUmwelt
    22.02.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Konsequenzen für rd. 10 km² des Rheinberger Stadtgebietes müssen klar sein

    Kaum ein Thema ist für die zukünftige Stadtentwicklung von Rheinberg so bedeutsam wie die notwendig gewordene Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes zur Störfallproblematik, die im Zusammenhang mit der Fa. Inovyn in Ossenberg steht.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionStadtentwicklungPressemitteilungenBauen
    20.02.2020

    Sozialbindung von Wohnungen

    160 Wohnungen der Reichelsiedlung fallen Ende 2020 aus der Sozialbindung. Die Mieter dieser Wohnungen mussten einen Wohnberechtigungsschein nachweisen, um dort wohnen zu können.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionAnträgeStadtentwicklung
    14.10.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Digitalisierungsstrategie in der Stadt Rheinberg

    Um einen Überblick zu erhalten über die derzeit laufenden Aktivitäten in Sachen Digitalisierung in Rheinberg wie auch die zukünftigen Entwicklungen, z.B. G5-Ausbau, hat die Grüne Fraktion eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt und einen entsprechenden Tagesordnungspunkt für den nächsten Fachausschuss beantragt.  

    Mehr»

    Kategorien:FraktionAnträgeStadtentwicklungUmweltWirtschaftGesundheit und Verbraucherschutz
    14.10.2019

    Von: Textquelle: Kreis Wesel

    Rheinberger Grüne danken Landrat mit Bild

    Anlässlich der Abgrabungskonferenz des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Dienstag, 8. Oktober 2019, im Weseler Kreishaus übergaben Mitglieder der Rheinberger Grünen Landrat Dr. Ansgar Müller ein Bild des Duisburger Künstlers Franz Schwarz. 

    Mehr»

    Kategorien:OrtsverbandUmweltStadtentwicklung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»