zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Themen
      • Nachrichten nach Themen (Kategorien)
    • Kontakt
    • Termine
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    01.12.2018

    Von: GRÜNE Fraktion

    Versuch der ökologischen Wiedergutmachung in Kombination mit moderater Freizeitnutzung

    Die Kiesindustrie ist geschickt darin, sich Abgrabungsmöglichkeiten zu sichern. Im Rahmen der Regionalplanung „bohrt sie deshalb dicke Bretter“. Ihre Werbekampagne zeigt, wie sehr wir allerorten, z.B. in Kamp-Lintfort, Alpen und Rheinberg mit schönsten Worten und Bildern umarmt werden sollen. Als wäre nach den Abgrabungen alles schöner und besser denn je.

    Mehr»

    Kategorien:BergbauUmweltFraktionStadtentwicklung
    24.08.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Was folgt auf die Abgrabung Hardtsches Feld in Budberg?

    Anwohnerinnen und Anwohner führen bereits seit einiger Zeit Klage darüber, dass durch einen erhöhten Zustrom von Erholungssuchenden insbesondere aus dem Ruhrgebiet die Vermüllung entlang der Straßen im Bereich des Auskiesungsgebietes Hardtsches Feld sowie Störungen der nächtlichen Ruhe zunehmen.

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionStadtentwicklungUmweltVerkehr
    24.08.2018

    Von: Quelle: NRZ, 22.8.2018

    Natürlich niederrheinisch

    Die Rheinberger Grünen machten sich Gedanken zum Klimaschutz. Sie fordern ein strategisches Gesamtkonzept

    Mehr»

    Kategorien:FraktionPressemitteilungenStadtentwicklungUmweltVerkehr
    13.06.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Messeareal – Grüne fordern Einrichtung eines Runden Tisches

    Zur weiteren Entwicklung des Messeareals sind nicht nur von einem potenziellen Investor, sondern auch von anderer Seite, vor allem der BIMA, Ideen eingebracht worden.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionAnträgeStadtentwicklung
    21.05.2018

    Von: Quelle: NRZ, 17.5.2018

    Hier geht's in die Innenstadt

    Auf Antrag der Grünen soll die Stadtverwaltung Vorschläge erarbeiten, wie mit Wegweisertafeln auf den historischen Stadtkern aufmerksam gemacht werden kann

    Mehr»

    Kategorien:FraktionAnträgeVerkehrStadtentwicklung
    17.05.2018

    Von: Quelle: NRZ, 16.5.2018

    Die Menschen in die Innenstadt locken

    Grünen-Idee zur Nutzung der Zuff-Fassade führte zu einer aufgeregten Diskussion

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionPressemitteilungenStadtentwicklung
    14.05.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Gestaltung des ZUFF-Areals - lässt sich was verbessern?

    Von Norden kommend prägen das ZUFF Gebäude und -Areal das Eingangsbild von Rheinberg in hohem Maße. 

    Mehr»

    Kategorien:AnträgeFraktionKinder und JugendStadtentwicklung
    30.04.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Abgrabungen in Rheinberg – Stand der Renaturierungs- und Nutzungskonzepte

    Unbestritten ist, dass die vielfältigen Auskiesungen am Niederrhein und speziell auch in Rheinberg massive Eingriffe in Natur und Landschaft mit sich gebracht haben und auch weiter bringen – gleichgültig, ob es sich um Auskiesungen mit Wiederverfüllung oder um Nassabgrabungen handelt. 

    Mehr»

    Kategorien:FraktionAnträgeStadtentwicklungUmweltWirtschaft
    11.03.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Wegweisertafeln: Rheinberg muss kein Dornröschen bleiben!

    Die Wegweisertafeln haben rund um Rheinberg - Mitte herum allein kommerzielle informative Ergänzungsfelder (weißer Hintergrund), die auf die verschiedenen Gewerbegebiete und allenfalls die Messe Niederrhein hinweisen. Was Rheinberg sonst noch zu bieten hat - und das ist ja nicht wenig -, wird durch die Beschilderung nicht deutlich gemacht.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionStadtentwicklungVerkehr
    16.09.2017

    Von: Grüne Fraktion

    Übler Schildbürgerstreich von CDU und SPD

    Eines ist sicher: Über einen Mangel an frischer Luft oder ein Beengtheitsgefühl werden sich zukünftige NutzerInnen der neuen Buswartehäuschen am Alten Rathaus nicht beklagen können.

    Mehr»

    Kategorien:FraktionVerkehrStadtentwicklungPressemitteilungen
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»