zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220701011636c55fed1b
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die GRÜNEN Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Landtagswahl
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    01.12.2018

    Von: GRÜNE Fraktion

    Tempo 30 in Vierbaum

    Die GRÜNE Fraktion hatte am 9. Mai 2017 im Rat der Stadt Rheinberg einen Antrag auf geschwindigkeitsreduzierende Maßnamen – auch mit dem Ziel des Lärmschutzes – im Ortsteil Vierbaum gestellt. Für die Baerler Straße konnten wir einen Teilerfolg verbuchen: ab 22:00 Uhr ist nun nachts Tempo 30 aus Lärmschutzgründen angeordnet worden. Bauliche Maßnahmen dazu sind in Arbeit – die sich sicherlich positiv auch auf den Tagesverkehr auswirken werden.

    Mehr»

    Kategorien:Stattnachrichten Verkehr Gesundheit und Verbraucherschutz
    01.12.2018

    Von: GRÜNE Fraktion

    Aktion gegen den Lärm

    „Weniger Lärm bedeutet Gesundheitsschutz, mehr Lebensqualität, geringere Kosten und zeigt zahlreiche positive ökonomische, ökologische und soziale Effekte. Die Minderung von Verkehrslärm nutzt somit sowohl dem Einzelnen als auch der Gesellschaft.“ (aus einer Pressemitteilung des ehemaligen GRÜNEN NRW-Umweltministers Remmel)

    Mehr»

    Kategorien:Stattnachrichten Fraktion Verkehr Gesundheit und Verbraucherschutz
    20.11.2018

    Von: Grüner Ortsverband

    Grüne Aktion am „Lärmschwerpunkt“ Bahnhofstraße

    Die Grünen Rheinberg haben erneut mit einer Aktion auf einen weiteren Problempunkt beim Innenstadtverkehr hingewiesen. 

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband Verkehr
    08.10.2018

    Von: GRÜNE Fraktion und Ortsverband

    Zebrastreifen - nun also doch!

    Lange hatte die Verwaltung gebremst: Zebrastreifen vermittelten nur Scheinsicherheit, außerdem seien Kriterien für die Anlage nicht erfüllt.

    Mit der neuen Verwaltungsvorlage zum Hauptausschuss macht die Verwaltung nun eine Kehrtwende.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Ortsverband Verkehr
    24.08.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Was folgt auf die Abgrabung Hardtsches Feld in Budberg?

    Anwohnerinnen und Anwohner führen bereits seit einiger Zeit Klage darüber, dass durch einen erhöhten Zustrom von Erholungssuchenden insbesondere aus dem Ruhrgebiet die Vermüllung entlang der Straßen im Bereich des Auskiesungsgebietes Hardtsches Feld sowie Störungen der nächtlichen Ruhe zunehmen.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    24.08.2018

    Von: Quelle: NRZ, 22.8.2018

    Natürlich niederrheinisch

    Die Rheinberger Grünen machten sich Gedanken zum Klimaschutz. Sie fordern ein strategisches Gesamtkonzept

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Pressemitteilungen Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    11.06.2018

    Von: Grüne Fraktion

    Chaostage bei der Bahnstrecke RB 31

    Wieder einmal herrschte in den vergangenen Wochen wegen eines Stellwerkproblems oftmals Chaos auf der linksniederrheinischen Bahnstrecke der RB 31. Dies nahmen die Fraktionen der Grünen aus den betroffenen Kommunen Alpen, Moers, Rheinberg, Sonsbeck sowie die Grünen der Kreistagsfraktion zum Anlass, in einem Brief an den Landesverkehrsminister Herrn Wüst sowie den Leiter der DB Netz Wesel, Herrn Becker, eine deutliche Verbesserung der Schadensbehebung zu fordern.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Verkehr Pressemitteilungen
    21.05.2018

    Von: Quelle: NRZ, 17.5.2018

    Hier geht's in die Innenstadt

    Auf Antrag der Grünen soll die Stadtverwaltung Vorschläge erarbeiten, wie mit Wegweisertafeln auf den historischen Stadtkern aufmerksam gemacht werden kann

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Verkehr Stadtentwicklung
    30.04.2018

    Von: Quelle: NRZ, 25.4.2018

    Vielleicht doch ein Zebrastreifen?

    Die Anregung der Grünen , diese Art der Überquerung an der Römerstraße zumindest ins Auge zu fassen, wurde vom Rat mehrheitlich beschlossen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Verkehr
    22.04.2018

    Von: Grüner Ortsverband

    Die unendliche Geschichte: Mehr Sicherheit für Fußgänger bei der Querung der Römerstraße

    Seit fast 7 Jahren in der Diskussion: Ein Zebrastreifen für die Römerstraße an der vielfrequentierten Stelle beim Ärzte- und Apothekerhaus. Die Grünen machen sich weiterhin für diese einfache Lösung stark 

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband Verkehr
    • «Erste
    • «Zurück
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • Vor»
    • Letzte»