zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Die Grünen in Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Nachrichten ab 2014
      • Nachrichten vor 2014
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
      • Archiv
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
      • Archiv
    • Themen
      • Nachrichten nach Themen (Kategorien)
    • Kontakt
    • Termine
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    14.01.2020

    Von: GRÜNE Fraktion

    Petrolkoks in Orsoy

    Wie der Presse zu entnehmen war, ist eine der Anlagen, in denen Petrolkoks aus Anlagen des Mineralölkonzerns Shell gelagert wurde, der Ortsteil Orsoy. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Umwelt Gesundheit und Verbraucherschutz
    13.01.2020

    Eindrucksvolle Demonstration für Demokratie und ein friedliches Miteinander

    Nachdem der Bürgermeister von Kamp-Lintfort aus Angst vor rechter Gewalt einen Waffenschein beantragt hatte, wogegen die Partei "Die Rechte" protestierte, kam es zu einer Welle der Solidarität mit Bürgermeister Landscheidt.

    Mehr»

    19.12.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Anmerkungen zum Haushalt 2020

    Am 17. Dezember wurde der Haushalt für das Jahr 2020 verabschiedet. Hier die Einschätzung der GRÜNEN Fraktion.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Haushalt und Finanzen
    18.12.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Sperrung Holz-/Fischmarkt: Stellungnahme Grüne Fraktion Rheinberg

    Die Verwaltung hatte eine Empfehlung für eine testweise Sperrung der Durchfahrt am Holz-/Fischmarkt für den motorisierten Individualverkehr ausgesprochen, der mit Mehrheit zugestimmt wurde. Dies warf im folgenden viele Fragen auf. Für die Ratssitzung im Dezember stellte die GRÜNE Fraktion nun einen Änderungsantrag.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Verkehr
    04.12.2019

    Von: GRÜNER Ortsverband

    Erfolg durch beharrliches Engagement

    Bei den Haushaltsberatungen 2019 konnte die Grüne Fraktion die Ratskolleg*innen die anderen Fraktionen überzeugen, 20.000 Euro von Seiten der Stadt Rheinberg zu einem dringend benötigten neuen Kühlfahrzeug für die Rheinberger Tafel beizusteuern. 

    Mehr»

    Kategorien:Soziales Ortsverband
    14.10.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Digitalisierungsstrategie in der Stadt Rheinberg

    Um einen Überblick zu erhalten über die derzeit laufenden Aktivitäten in Sachen Digitalisierung in Rheinberg wie auch die zukünftigen Entwicklungen, z.B. G5-Ausbau, hat die Grüne Fraktion eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt und einen entsprechenden Tagesordnungspunkt für den nächsten Fachausschuss beantragt.  

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Aktuell Stadtentwicklung Umwelt Wirtschaft Gesundheit und Verbraucherschutz
    14.10.2019

    Von: Textquelle: Kreis Wesel

    Rheinberger Grüne danken Landrat mit Bild

    Anlässlich der Abgrabungskonferenz des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Dienstag, 8. Oktober 2019, im Weseler Kreishaus übergaben Mitglieder der Rheinberger Grünen Landrat Dr. Ansgar Müller ein Bild des Duisburger Künstlers Franz Schwarz. 

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband Umwelt Stadtentwicklung
    01.10.2019

    Von: GRÜNER Ortsverband

    35 Jahre Fraktion – Durch Dialog Profil gewinnen

    Am Kommunal-Wahlabend des 30. September 1984 stand in den frühen Abendstunden das Wahlergebnis fest, dass die Grünen erstmalig in das Rheinberger Stadtparlament mit zwei Vertretern einziehen würden.

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband Diverses Aktuell
    11.09.2019

    Von: GRÜNER Ortsverband

    "Immer noch eine unbequeme Wahrheit"

    Der GRÜNE Ortsverband zeigt den Film „Immer noch eine unbequeme Wahrheit“

    Wo? Schwarzer Adler, Baerler Str. 96, 47495 Rheinberg

    Wann? 20.9.2019, 19 Uhr

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband Umwelt
    11.09.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Notdienstpraxis in Rheinberg erhalten - GRÜNE beantragen Resolution im Rat

    Seit Anfang der 2000er Jahre existiert am Melkweg eine Notdienstpraxis. Diese ortsnahe zentrale Anlaufstelle mit ärztlichen Konsultationsmöglichkeiten auch am Wochenende kann als beispielhaft bürgerfreundlich angesehen werden. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Gesundheit und Verbraucherschutz
    • «Erste
    • «Zurück
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • Vor»
    • Letzte»