zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022052205504294bae8fc
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die GRÜNEN Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Landtagswahl
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    13.11.2014

    Von: Grüne Fraktion

    Gelderstraße ist für manche Menschen ein Problem

    Die Gelderstraße ist die "Einkaufsstraße" in Rheinberg, hat aber einen eklatanten Nachteil.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Verkehr Stadtentwicklung Soziales
    10.10.2014

    Von: Grüne Fraktion

    Internet und Einzelhandel: Wie reagieren auf das geänderte Konsumentenverhalten?

    Während Bestellungen im Internet von immer mehr Menschen genutzt werden, drohen die klassischen Einkaufszonen der Städte zu veröden. Dies hat die Grüne Fraktion zum Anlass für einen Antrag genommen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Wirtschaft Stadtentwicklung
    07.04.2014

    Von: Quelle: NRZ, 7.4.2014

    Lasst die Stadt erblühen!

    Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen brachte in die Sitzung des Stadtentwicklungs- und Umweltausschusses den Antrag auf Anlegung von Blühstreifen und Blühflächen auf städtischen Grundstücken ein.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge
    03.03.2014

    Von: Quelle: NRZ, 1.3.2014

    Der Rat geht online

    Künftig sollen die Mitglieder des Rates während der Sitzung alles, was sie wissen wollen, per Mausklick auf den Bildschirm zaubern. Die Frage ist: Wie genau? Und wer bezahlt’s? Die Grünen machen das zum Thema.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Haushalt und Finanzen Pressemitteilungen Diverses
    14.02.2014

    Von: Quelle: NRZ, 13.2.2014

    Keine Mehrheit für eine U18-Wahl

    Laut CDU und FDP wird in den Schulen genug getan, um junge Menschen für Politik zu begeistern

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Bildung Kinder und Jugend Pressemitteilungen
    14.02.2014

    Von: Quelle: Rheinische Post, 13.2.2014

    Bündnisgrüne möchten Testwahlen in Schulen

    Nur zum Teil konnten sich die Bündnisgrünen im Schulausschuss mit einem Antrag durchsetzen. Wie berichtet, hatte die Fraktion vorgeschlagen, vor der Kommunalwahl einen "Tag des offenen Stadthauses" in erster Linie für Neuntklässler der Rheinberger Schulen anzubieten.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Bildung Pressemitteilungen Kinder und Jugend
    14.02.2014

    Von: Quelle: NRZ, 12.2.2014

    Die Stolperfalle in der City

    Die Gelderstraße ist nur eine Baustelle im nicht barrierefreien Rheinberg. SPD und Grüne fordern einen Arbeitskreis, um Behindertenbeauftragte und Seniorenarbeitskreis von Anfang an einzubinden

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Pressemitteilungen Soziales Anträge
    13.02.2014

    Von: Quelle: RP, 6.2.2014

    Grüne: Schüler sollen Rat und Verwaltung kennenlernen

    Simon Thölke aus Wallach ist mit 18 Jahren der jüngste Rheinberger Kommunalpolitiker. Er vertritt die Fraktion der Bündnisgrünen als Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt und weiß inzwischen, wie spannend es sein kann, sich...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Bildung Kinder und Jugend Pressemitteilungen
    11.02.2014

    Von: Quelle: NRZ, 11.2.2014

    Lasst die Jugend an die Urnen!

    Durch die bundesweite Initiative „U18-Wahl“ können Kinder und Jugendliche bei Testwahlen abstimmen. Die Grünen schlagen das Projekt jetzt für die Rheinberger Schulen vor. Ein Thema, das heute im Schulausschuss auf der Tagesordnung steht.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Bildung Kinder und Jugend Anträge Pressemitteilungen
    04.02.2014

    Von: Quelle: NRZ, 1.2.2014

    Wo die Biene durch blühende Landschaften summt

    Rheinberg soll aufblühen. Und die Grünen wissen auch, wie: Auf den städtischen Grünflächen sollen Blühstreifen angelegt werden. Diese Flächen können zum Beispiel Kreisverkehre sein, Straßenränder, Streifen längs der Radwege, aber auch Grünflächen im Park oder am Rand von Ackern.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Anträge Haushalt und Finanzen Stadtentwicklung Pressemitteilungen Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • 91-100
    • 101-103
    • Vor»
    • Letzte»