zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220701001908a319a92a
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die GRÜNEN Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Landtagswahl
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    03.04.2022

    Besuch bei den Bogensportlern

    Die Grüne Fraktion besuchte die Bogensportler Rheinberg. Diese machen sich Sorgen um ihr Trainingsgelände.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Sport Stattnachrichten
    01.01.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Umgestaltung Altes Rathaus

    Viel Engagement des Trägervereins ist geflossen in die Planungen für die Umnutzung des altehrwürdigen Gebäudes: Zukünftig soll es u. a. eine Gastronomie beherbergen, einen sozio-kulturellen Treffpunkt für alle bieten und für Kurse, Seminare etc. zur Verfügung stehen. Dafür ist das gesamte Gebäude angedacht.

    Mehr»

    Kategorien:Bauen Stadtentwicklung Fraktion Stattnachrichten
    01.12.2018

    Von: GRÜNER Ortsverband

    Erstaunliches aus Ossenberg

    Der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN hatte im Oktober zu Kaffee und Gebäck auf den schmucken Marktplatz an der Kirchstraße eingeladen. Seitdem Markttag dort am Samstag ist, scheinen die ansässigen Bürgerinnen und Bürger den Weg dorthin zu finden. Obst und Gemüse, Backwaren, Blumen und andere Pflanzen, Textilien sowie Kaffee und Suppe werden regelmäßig an fünf Ständen ab 8:00 Uhr angeboten.

    Mehr»

    Kategorien:Wirtschaft Ortsverband Stattnachrichten
    01.12.2018

    Von: GRÜNER Ortsverband

    100 Jahre Frauenwahlrecht - Na und?

    Das wird die Antwort vieler Mädchen und junger Frauen der Generation X, Y, Z sein. „Klar können Frauen wählen!“ Was vor 100 Jahren ein Durchbruch war, ist jetzt ein Faktum.

    Mehr»

    Kategorien:Frauen Ortsverband Stattnachrichten
    01.12.2018

    Von: GRÜNER Ortsverband

    Wie lässt sich aus einem "Vorgarten des Grauens" wieder ein Vorgarten der Freude machen

    Sie haben in Ihrem Vorgarten Kiesel oder Schotter oder genau das stört Sie so am Vorgarten Ihres Nachbarn oder Ihrer Nachbarin? Dann lesen sie am besten weiter...

    Mehr»

    Kategorien:Ortsverband Umwelt Stadtentwicklung Stattnachrichten
    01.12.2018

    Von: GRÜNE Fraktion

    Tempo 30 in Vierbaum

    Die GRÜNE Fraktion hatte am 9. Mai 2017 im Rat der Stadt Rheinberg einen Antrag auf geschwindigkeitsreduzierende Maßnamen – auch mit dem Ziel des Lärmschutzes – im Ortsteil Vierbaum gestellt. Für die Baerler Straße konnten wir einen Teilerfolg verbuchen: ab 22:00 Uhr ist nun nachts Tempo 30 aus Lärmschutzgründen angeordnet worden. Bauliche Maßnahmen dazu sind in Arbeit – die sich sicherlich positiv auch auf den Tagesverkehr auswirken werden.

    Mehr»

    Kategorien:Stattnachrichten Verkehr Gesundheit und Verbraucherschutz
    01.12.2018

    Von: GRÜNE Fraktion

    Aktion gegen den Lärm

    „Weniger Lärm bedeutet Gesundheitsschutz, mehr Lebensqualität, geringere Kosten und zeigt zahlreiche positive ökonomische, ökologische und soziale Effekte. Die Minderung von Verkehrslärm nutzt somit sowohl dem Einzelnen als auch der Gesellschaft.“ (aus einer Pressemitteilung des ehemaligen GRÜNEN NRW-Umweltministers Remmel)

    Mehr»

    Kategorien:Stattnachrichten Fraktion Verkehr Gesundheit und Verbraucherschutz
    01.12.2018

    Von: GRÜNER Ortsverband

    Der Klimawandel, seine Folgen und wie er zu stoppen ist

    Der Klimawandel zeigt sich in den letzten Jahren immer drastischer. Wir erleben extreme Wettereigenisse von Starkregen und Überschwemmungen, vor allem im Norden des Kreises Wesel vor zwei Jahren, bis hin zu großer und lananhaltender Hitze in diesem Jahr. Ist der Klimawandel noch zu stoppen? Wie kann darauf reagiert werden? Dazu zwei junge Rheinberger GRÜNE, Niels Awater, 18, und Simon Thölke, 23.

    Mehr»

    Kategorien:Stattnachrichten Umwelt