zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202208170247236f0bbd03
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Bündnis 90/Die GRÜNEN Rheinberg
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Kontakt
    • Termine
    • Landtagswahl
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    14.03.2022

    Von: GRÜNE Fraktion

    Es kommt etwas in Bewegung

    Auf dem Ossenberger Spielplatz besteht Handlungsbedarf- behinderte Kinder können dort nicht mit anderen Kindern spielen; das soll sich ändern.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Kinder und Jugend Soziales
    15.02.2022

    Von: GRÜNE Fraktion

    Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge verbessern

    Ladeinfrastruktur für E-Autos zu schaffen rückt mit der Nachfrage immer mehr in den Fokus

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Energie Fraktion Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Wirtschaft
    03.02.2022

    Von: GRÜNE Fraktion

    Klimaresilienz und Biodiversität für das Grünpflegekonzept berücksichtigen

    Die extremer werdenden klimatischen Bedingungen erzwingen ein Umdenken in der Grünpflege.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Stadtentwicklung Umwelt
    01.02.2022

    Von: GRÜNE Fraktion

    Mehr Tempo 30-Bereiche, weniger Schilder

    Wenn zwischen zwei Tempo 30-Regelungen nur ein kurzer Streckenabschnitt liegt, kann nach einem neuen Bundesratsbeschluss zur Verstetigung des Verkehrsflusses auch eine durchgehende Tem- poreduzierung angeordnet werden.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Verkehr
    31.01.2022

    Von: GRÜNE Fraktion

    Neue Räume für die VHS in der Schule am Pulverturm?

    Die Europaschule in Rheinberg wird bald die Schule am Pulverturm als Provisorium für die 5. Klasse nicht mehr benötigen. Zugleich sucht die VHS nach guten Räumlichkeiten für ihre Unterrichtsbedarfe.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Bildung Fraktion Haushalt und Finanzen
    18.01.2022

    Von: GRÜNE Fraktion

    Reduzierung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem nördlichen Teil der Straße „Kuhdyk“ von derzeit 70 km/h auf 50 km/h

    Auf dem genannten Teilstück gilt momentan eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h. Gerade in Fahrtrichtung Orsoyer Berg ist die Kurve aufgrund der nahe an der Straße stehenden Grundstücksbegrenzungen und Vegetation nur sehr schwer einzusehen.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Verkehr
    18.01.2022

    Von: GRÜNE Fraktion

    Spielgeräte auch für gehandicapte Kinder

    Eine kindgerechte Politik sollte allen Kindern, die in unserer Stadt leben, die Möglichkeit eröffnen, am gesellschaftlichen öffentlichen Leben teilnehmen zu können. Dazu gehört insbesondere das Miteinander-Spielen-Können im Kindesalter auf Spielplätzen, die gemeinsam von allen Kindern genutzt werden können.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Haushalt und Finanzen Kinder und Jugend
    13.12.2021

    Folgenutzung für das Gebäude Europaschule am Pulverturm

    Für die Verwendung der ehemaligen Montessori-Schule, die derzeit noch von der Europaschule genutzt wird, gibt es schon seit Jahren Pläne, die aber noch in der Diskussion verharren. Um hier Klarheit zu schaffen, hat die GRÜNE Fraktion einen Antrag für den Rat eingebracht.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Stadtentwicklung
    28.10.2021

    Von: GRÜNE Fraktion

    Ist ein Weiterbetrieb der Sauna im Hallenbad möglich?

    Mit Ratsbeschluss wurde der Vertrag mit der Betreiberin der Sauna im Hallenbad zum Juli nächsten Jahres gekündigt. Hintergrund war das drohende Haushaltssicherungskonzept.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Haushalt und Finanzen Sport
    10.09.2021

    Mehrweg fördern, Einweg vermeiden

    Seit dem 03. Juli 2021 gilt nach dem Verpackungsgesetz bundesweit ein Verbot von Plastik-Wegwerfartikeln wie To-Go-Getränkebechern und Wegwerf-Essensbehältern aus expandiertem Styropor.

    Mehr»

    Kategorien:Abfall Anträge Fraktion Umwelt Wirtschaft
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»