zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • Aktuelles
      • StattNachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Sachkundige Bürger
      • Anträge
      • Nachrichten
    • Ortsverband
      • Personen
      • Nachrichten
      • Mitglied werden
      • Kommunalwahl 2020
    • Themen
      • Nachrichten nach Themen (Kategorien)
    • Kontakt
    • Termine
    • Bürgermeister Heyde
    Ortsverband RheinbergStartseite

    Aktuelles

    29.06.2019

    Von: Quelle: NRZ, 29.6.2019

    Grüne fordern Verzicht auf belastetes Holz

    Mängelliste beim Holzheizkraftwerk

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Wirtschaft Umwelt Pressemitteilungen Gesundheit und Verbraucherschutz
    26.06.2019

    Von: Quelle: NRZ, 25.6.2019

    Von der Leichtigkeit des Verkehrs

    Xantener Straße sorgt für Diskussionsstoff

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Verkehr Umwelt Stadtentwicklung
    26.06.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Resolution „Klimanotstand“

    Weltweit gibt es eine Bewegung, die Klimadringlichkeit (climate emergency) oder, wie es in Deutschland genannt wird, den Klimanotstand zu betonen und Forderungen daraus abzuleiten. Dem haben sich auch die GRÜNEN in Rheinberg angeschlossen und einen Antrag an den Rat gestellt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Energie Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Wirtschaft Anträge
    25.06.2019

    Von: Quelle: NRZ, 25.6.2019

    Umrüstung im Schritttempo

    Die Rheinberger Grünen fordern die Niag auf, ihre Fahrzeuge schneller und schadstoffärmer zu modernisieren. (...)

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Pressemitteilungen Umwelt Verkehr
    18.03.2019

    Von: Quelle: NRZ, 16.3.2019

    Widerstand gegen Woodpower

    Das von Solvay geplante Holzheizkraftwerk ruft die Grünen auf den Plan. Sie kritisieren, dass schadstoffbelastetes Holz verbrannt wird

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Umwelt Wirtschaft Pressemitteilungen Energie Gesundheit und Verbraucherschutz
    14.03.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    GRÜNE können Haushaltsanträge sichern

    Am 12. März beriet der Rat in einer langen Sitzung über den Haushalt für das Jahr 2019. Die GRÜNE Fraktion bemängelt zwar stets, der Haushalt möge in der Dezembersitzung des Vorjahres beschlossen werden, damit ab Januar auch die vorgenommenen Projekte in Angriff genommen werden können, das hat aber in den letzten Jahren leider nie funktioniert.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Haushalt und Finanzen
    21.02.2019

    Von: GRÜNE Fraktion

    Nutzung städtischer Immobilien und die Erweiterung des Amplonius-Gymnasiums

    Gleich vier städtische Immobilien müssen aktuell planerisch näher betrachtet werden: Die ehemalige Förderschule, die Alte Kellnerei, das Konvikt und das Gymnasium.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Stadtentwicklung Bildung
    21.02.2019

    Von: GRÜNE Fraktion Rheinberg

    Rheinberger Tafel benötigt neuen Kühlwagen

    Im Rahmen der derzeitigen Haushaltsberatungen hat die GRÜNE Fraktion Rheinberg eine Reihe von Anträgen eingebracht, u.a. zur Bezuschussung eines neuen Kühlwagens für die Rheinberger Tafel.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Fraktion Soziales
    24.01.2019

    Von: Quelle: NRZ, 23.1.2019

    Mehr Ruhe für die Anwohner

    Die Arbeitsgruppe Verkehr in Rheinberg sieht größeren Handlungsbedarf als im Entwurf des Lärmaktionsplans bisher vorgesehen. Bürger können noch Vorschläge einreichen

    Mehr»

    Kategorien:Verkehr Umwelt Stadtentwicklung Fraktion
    24.01.2019

    Von: Quelle: NRZ, 22.1.2019

    Bürgermeister sind in der Pflicht

    Die Rheinberger Grünen fordern vor dem Hintergrund der vielen Ausfälle der Regionalbahn 31, dass sich die hiesige Politik und auch der Landrat einschalten

    Mehr»

    Kategorien:Verkehr Stadtentwicklung Fraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • Vor»
    • Letzte»