Die Stadt Rheinberg ist mit 2,74% Anteil Gesellschafter der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH und ist im Aufsichtsrat auch vertreten.
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung
Derzeit gibt es vielfältige Bemühungen, eine Verkehrswende anzustoßen und die Belastung unserer Straßen mitsamt den damit verbundenen kostenträchtigen Sanierungsmaßnahmen zu reduzieren.
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Seit Inkrafttreten des neuen Teilhabegesetzes ist die Wahrung der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen oberstes Ziel der Betreuung und Pflege. Für Pflegekräfte und Betreute ist der ambulante Krankenpflegedienst nach holländischem Vorbild eine…
160 Wohnungen der Reichelsiedlung fallen Ende 2020 aus der Sozialbindung. Die Mieter dieser Wohnungen mussten einen Wohnberechtigungsschein nachweisen, um dort wohnen zu können.
Wie der Presse zu entnehmen war, ist eine der Anlagen, in denen Petrolkoks aus Anlagen des Mineralölkonzerns Shell gelagert wurde, der Ortsteil Orsoy.
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Umwelt
Um einen Überblick zu erhalten über die derzeit laufenden Aktivitäten in Sachen Digitalisierung in Rheinberg wie auch die zukünftigen Entwicklungen, z.B. G5-Ausbau, hat die Grüne Fraktion eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt und einen entsprechenden Tagesordnungspunkt…
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Seit Anfang der 2000er Jahre existiert am Melkweg eine Notdienstpraxis. Diese ortsnahe zentrale Anlaufstelle mit ärztlichen Konsultationsmöglichkeiten auch am Wochenende kann als beispielhaft bürgerfreundlich angesehen werden.
Nach einer Ortsbegehung und Gesprächen mit AnwohnerInnen plädiert die GRÜNE Fraktion dafür, nicht den Spielplatz an der Clevischen Straße für einen KITA-Neubau zu verwenden.
Die Siedlungsstruktur Rheinbergs ist durch einen hohen Anteil von Ein- und Zweifamilienhäusern gekennzeichnet. Verbunden ist dies aber auch mit einem hohen Bodenversiegelungsanteil pro EinwohnerIn.
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt