Anträge der Fraktion
Antrag der GRÜNEN Fraktion
Schwimmen für alle Menschen ermöglichen
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt 1. die Anschaffung eines mobilen Pool-Liftes zur Verwendung in den städtischen Schwimmbädern, um Menschen mit Behinderungen einen sicheren und komfortablen Ein- und Ausstieg in die Becken zu gewährleisten und 2. die dazu…
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Soziales
Mehr GRÜN für Rheinbergs Marktplatz
Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beauftragt die Verwaltung, Möglichkeiten zur Gestaltung von Teilen des Rheinberger Marktplatzes mit mobiler Grünbepflanzung in der wärmeren Jahreszeit darzustellen. Berücksichtigt werden sollte dabei der Platzbedarf für den…
Sind CDU, SPD und FDP nun bereit, die Vermüllung in Rheinberg aufzuhalten?
Plastikmülllawine stoppen!
Im Jahr 2023 scheiterte der erste Anlauf von Bündnis 90/ Die Grünen, die Vermüllung unserer Stadt einzudämmen, am Widerstand von CDU, SPD und FDP im Stadtrat. Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Rechtmäßigkeit der kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen bestätigt hat,…
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Gewalt gegen Frauen nimmt kontinuierlich zu
Istanbul konsequent umsetzen - JETZT
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Resolution zur konsequenten Umsetzung der Istanbul Konvention im Kreis Wesel“ in die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 10.12.2024. Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Frauen und Mädchen…
NRW-Verkehrsminister zu Gast in Rheinberg
Oliver Krischer Brief übergeben: Dringende…
Oliver Krischer war zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürgerbus-Vereins NRW in die Stadthalle Rheinberg eingeladen worden. Wir GRÜNEN Rheinberg haben die Gelegenheit genutzt, am Rande der Tagung dem Verkehrsminister von NRW, Oliver Krischer, einen Brief zu…
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung | Verkehr
Antrag der GRÜNEN Fraktion zum Tierschutz
Mähroboter gefährden Igel
Igel sind eine besonders geschützte Art (im Jahre 2020 wurde der Igel auf die Vorwarnliste der Bundesdeutschen Roten Liste gesetzt) – dennoch sind die Bestände des heimischen Igels (Braunbrustigel) bundesweit seit Jahren rückläufig. Ursachen sind der steigende Verlust von…
Bündnis aus drei Fraktionen erstellt 21 Einsparvorschläge
Ziel: Belastung der Bürger*innen begrenzen
Ein Bündnis aus den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der CDU und der SPD im Rat der Stadt Rheinberg hat gemeinsam zusätzliche Einsparpotentiale eruiert, um die in dem Entwurf der im Dezember 2023 eingebrachten Haushaltsplanung benötigten Hebesätze nicht umzusetzen. Durch die…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und Bündnis90/ Die GRÜNEN
Tempo 30 km/h auf der Graf-Luitpold-Straße in…
Die Graf-Luitpold-Str. wird oft vom Durchgangsverkehr zwischen Wesel und Rheinberg genutzt. Im Bereich der Feuerwehrausfahrt und des Kindergartens besteht bereits eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h. Diese sollte aus unserer Sicht auf den gesamten innerörtlichen…
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Grundwasserprobleme in Rheinberg
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die aktuelle Grundwasserproblematik in der Sitzung des kommenden Bau- und Planungsausschusses oder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität zu beraten. Nach den ergiebigen Regenfällen in den zurückliegenden Wochen…
Anträge | Bauen | Bergbau | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Umwelt
TUWAS-Projekt endet am 31.12
Integrationsarbeit muss fortgeführt werden
Das Jobcenter wird das TUWAS-Projekt zum 31.12 2023 ersatzlos einstellen. Eine Fortsetzung der integrativen Arbeit, die die dort tätige Frau Kraemer bisher geleistet hat, ist aber zur Förderung der Integration geflüchteter Menschen dringend erforderlich; der Bedarf wird in…
Anträge | Arbeit und Ausbildung | Fraktion | Frauen | Soziales