Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
19.04.16 - von Grüne Fraktion, NRZ, 8.4.2016 - In städtischer Regie sollte zukünftig die Reinigung der städtischen Immobilien erfolgen.
Anträge | Fraktion | Frauen | Soziales
Mehr
19.04.16 - von Quelle: NRZ, 11.4.2016 - Der Ortsverband Rheinberg bestätigte Dagmar Krause-Bartsch und Peter Mokros
Ortsverband
19.04.16 - von Grüne Fraktion, NRZ, 7.4.2016 - Schon im November letzten Jahres hatte die Grüne Fraktion einen Antrag zur Verkehrsregelung im Bereich Goldstraße, Ritterstraße, Alte Rheinstraße eingebracht.
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Verkehr
23.04.16 - von Grüne Fraktion - Es läuft etwas falsch in Deutschland, und dies betrifft auch Rheinberg.
Fraktion
23.04.16 - von Grüne Fraktion - In der 21. Sitzung des Unterausschusses für Bergbausicherheit des Landtags NRW am 15.04. wurde deutlich, dass auf Seiten der Salzbergbautreibenden keine Bereitschaft vorhanden ist, an einem Schiedsgerichtsverfahren, ähnlich zur Stein- und Braunkohle, teilzunehmen. In Rheinberg…
Bergbau | Fraktion | Stadtentwicklung
13.05.16 - von Grüne Fraktion - Für viele Flüchtlinge, die hier bei uns in Rheinberg leben, ist die Untätigkeit und das Warten auf die Entscheidung über ihr Asylverfahren sehr beklemmend.
Anträge | Arbeit und Ausbildung | Fraktion | Soziales
31.05.16 - von Grüne Fraktion - Gemeinsam mit SPD und Linken sowie in einzelnen Punkten auch mit anderen Stimmen aus dem Rat konnte die Grüne Fraktion Einiges durchsetzen
31.05.16 - von Quelle: NRZ, 26./27.5.2016 - Wie soll es weiter gehen mit dem AWO-Neubauprojekt am Pulverturm?
31.05.16 - von Grüne Fraktion - Der Kreis Kleve will mit einer recht weitgehenden Forderung an den VRR und an die DB Netz herantreten, die RE 10 (Kleve-Geldern-Düsseldorf) komplett zweigleisig auszubauen und zu elektrifizieren. Er würde damit auf die fortlaufenden Betriebsstörungen reagieren, die in unserer…
31.05.16 - von Grüne Fraktion - Die Entwicklung des nordwestlich gelegenen Teils des am 8.12.2015 getätigten Beschlusses zur Aufstellung eines B-Plans mit der Nr. 56 wirft Probleme z.B. hinsichtlich des Lärmschutzes auf.
Oder Online Mitglied werden