Wähle in der rechten Spalte eine Kategorie aus.
Spender Oliver Rettig sagt, der vom Stadtmarketing vorgestellte Entwurf stamme nicht von ihm. Politik und Stadt sind überrascht.
In geselliger Runde haben die Grünen am Freitag im „Schwarzen Adler“ ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl im Mai vorgestellt. Zu elf politischen Themen haben die Mitglieder der Partei ihre Ideen von grüner Politik formuliert. Schon die Präambel macht deutlich, worum es der Partei…
Das Wahlprogramm der Bündnis 90/Die Grünen Rheinberg steht. In der Jahreshauptversammlung präsentierte der Ortsverband im Schwarzen Adler die Themen, mit denen die Partei in den Wahlkampf zieht.
Der Fensterrahmen ist schnell wieder sauber. „Da“, sagt Barbara Ettwig, „muss ich ja nur mit dem Lappen drüber wischen.“
Zum heutigen Weltwassertag muss erneut auf die weiterhin drohende Privatisierung der Trinkwasserversorgung hingewiesen werden.
Immer noch werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. Ein Gespräch mit Karin Wolk (DGB) zumEqual-Pay-Day. Sie fordert: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“, und steht damit nicht alleine da.
Am Samstag, 8.3.2014, will der DGB-Ortsverband Rheinberg anlässlich des Internationalen Frauentags auf die Situation von Frauen u.a. in der Arbeitswelt aufmerksam machen.
Arbeit und Ausbildung | Frauen | Ortsverband | Soziales | Wirtschaft
Kerstin Eggert ist seit fast 5 Jahren Mitglied im Rheinberger Stadtrat für die Grünen. Nachstehend Auszüge aus einem Porträt aus der NRZ vom 5.3.2013:
Künftig sollen die Mitglieder des Rates während der Sitzung alles, was sie wissen wollen, per Mausklick auf den Bildschirm zaubern. Die Frage ist: Wie genau? Und wer bezahlt’s? Die Grünen machen das zum Thema.
Anträge | Diverses | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen
Bis auf die Grünen sind CDU, SPD und FDP in unterschiedlichen Abstufungen der Meinung, dass die Personallücke mit ehrenamtlichen Kräften überbrückt werden kann.