Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Ausgewählte Kategorie: Haushalt und Finanzen
19.03.18 - von Grüne Fraktion - Mit den Stimmen der Grünen Fraktion wurde jetzt der Haushalt 2018 verabschiedet. Dabei konnten wir auch wichtige Akzente setzen.
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen
Mehr
06.02.18 - von Quelle: NRZ, 6.2.2018 - Weil Anträge aus 2017 noch nicht abgearbeitet wurden, hält sich die Fraktion mit neuen zurück
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen
25.05.17 - von Grüne Fraktion - Mit dem Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung beabsichtigte der Landtag NRW, die Rahmenbedingungen für das kommunale Ehrenamt zu verbessern. Die Grüne Fraktion sieht hier aber deutlichen Verbesserungsbedarf.
01.04.17 - von Grüne Fraktion - Nach der Fällaktion einer stattlichen und alten Eiche in Budberg droht nun 2 Kastanien vor der St. Peter Kirche in Rheinberg ein gleiches Schicksal.
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung | Umwelt
14.03.16 - von Grüne Fraktion - Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) wird aufgefordert, den Umlagesatz der Landschaftsumlage deutlich zu senken.
03.01.15 - von Grüne Fraktion - Das Thema, ob das Reinigungspersonal nicht wieder bei der Stadt angesiedelt werden soll, beschäftigt die Grüne Fraktion schon seit langem.
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Soziales
03.01.15 - von Grüne Fraktion - Gemeinsam mit der SPD hat die Grüne Fraktion folgenden Resolutionstext zum Stärkungspakt in die letzte Ratssitzung des Jahres 2014
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung
03.03.14 - von Quelle: NRZ, 1.3.2014 - Künftig sollen die Mitglieder des Rates während der Sitzung alles, was sie wissen wollen, per Mausklick auf den Bildschirm zaubern. Die Frage ist: Wie genau? Und wer bezahlt’s? Die Grünen machen das zum Thema.
Anträge | Diverses | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen
04.02.14 - von Quelle: NRZ, 1.2.2014 - Rheinberg soll aufblühen. Und die Grünen wissen auch, wie: Auf den städtischen Grünflächen sollen Blühstreifen angelegt werden. Diese Flächen können zum Beispiel Kreisverkehre sein, Straßenränder, Streifen längs der Radwege, aber auch Grünflächen im Park oder am Rand von…
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt
Oder Online Mitglied werden