Der Grünen-Politiker düpiert Amtsinhaber Frank Tatzel. Rheinbergs neuer Bürgermeister gewinnt die Stichwahl mit fast 20 Prozent Vorsprung
Schulministerium schiebt Verantwortung auf Kommunen ab
Die Corona-Pandemie stellt nicht nur die Bürger*innen in den Gemeinden, in denen sie leben, vor eine neue Lebenssituation, unsere gesamte Gesellschaft/unser Staat muss sich mit schützenden Maßnahmen für die Bevölkerung beschäftigen und vernunftorientierte Entscheidungen…
Gesundheit und Verbraucherschutz | Haushalt und Finanzen | Ortsverband | Wirtschaft
Jede Menge! Nach allem, was wir bisher über den „neuen“ Corona-Virus SARS-CoV-2 wissen, gibt es unmittelbare Zusammenhänge und Erklärungen dafür, warum dieser Virustyp die Menschheit in diesem schwer vorstellbaren Maße befallen und in existentielle Krisen geführt hat.
In Ergänzung zum Ratsbeschluss in Sachen "Sicherer Hafen" wollen die GRÜNEN Rheinberg das Engagement auf die Flüchtlingskinder auf den griechischen Inseln ausweiten.
Sie ist Rechtsanwältin (Korrektur Grüne: Juristin), lebt mit ihrer Familie in Ossenberg und gehört dem Rat bereits jetzt an
Dietmar Heyde wurde bei der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Das Ziel bei der Kommunalwahl ist für ihn klar: "Ich möchte Bürgermeister werden."
Einstimmig wurde Dietmar Heyde am Samstag auf der Nominierungsveranstaltung der GRÜNEN Rheinberg zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm viel Erfolg.
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen hat anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Fraktion der Stadt Rheinberg Bäume gespendet, da die Stadt einen hohen Bedarf an Ersatz-und Ergänzungsbepflanzungen hat.