Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
02.02.21 - von Quelle: NRZ, 30.1.2021 - Auch die CDU und die Grünen möchten kleine Betriebe auf dem jetzigen Messeareal in Rheinberg ansiedeln. Das Potenzial weiterer Flächen im Stadtgebiet soll überprüft werden
Anträge | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft
03.02.21 - In Rheinberg wohnt eine erhebliche Anzahl nichtdeutscher Bürgerinnen und Bürger. Diese sollten die Möglichkeit erhalten, sich intensiver an den demokratischen Prozessen in der Stadt zu beteiligen.
07.02.21 - von Quelle: NRZ, 6.2.2021 - Mehrheit der CDU sprach sich für den Bau eines Logistikzentrums an der Alten Landstraße aus. Auch die Grünen ziehen mit. Garbe muss verbessernde Maßnahmen ergreifen
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
15.02.21 - von Quelle: NRZ, 12.2.2021 - Grüne und CDU stellen die Maßnahmen vor, um das Logistikzentrum an der Alten Landstraße errichten zu können. Geld wird in eine bessere Verkehrsführung investiert
Energie | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
16.02.21 - von GRÜNE Fraktion - Die GRÜNE Fraktion hat sich zum Ziel gesetzt, die Verhältnisse in der sogenannten Reichelsiedlung am Annaberg zu verbessern. Dazu hat sie einen Antrag eingebracht.
17.02.21 - Rheinberg ist eine Flächenkommune, in der die Erledigung vielfältiger Anliegen der Bürger*innen, vor allem der Seniorinnen und Senioren, wegen der großen Distanz zum Stadthaus immer schwieriger wird.
19.02.21 - Die wohnortnahe und trägerunabhängige Pflegeberatung wird zurzeit vom Kreis Wesel und der Stadt Rheinberg sichergestellt.
01.03.21 - Klimaschutz ist eine große Herausforderung für die Zukunft. Erneuerbare Energien wie die Fotovoltaik sind dabei ein wesentlicher Faktor.
12.03.21 - von GRÜNE Fraktion - Der Rat hatte im Jahr 2019 beschlossen, im Rahmen des Klimaschutzes und dessen Nachhaltigkeit konkrete ökologisch und ökonomisch sinnvolle Maßnahmen als Ergänzung zum vorhandenen Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Hier ist auch der Bausektor gefragt.
Energie
20.03.21 - Das Areal nördlich des Bahnhofs wurde im vergangenen Jahr intensiver im Ausschuss diskutiert. Diese Planungen wurden von vielen Anwohner*innen sehr kritisch gesehen.
Mehr anzeigen
Oder Online Mitglied werden