Wähle in der rechten Spalte eine Kategorie aus.
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklären Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik, und Denise Loop, Obfrau im Familienausschuss des deutschen Bundestages: Gewalt gegen Frauen ist Alltag, auch in Deutschland. Als Ampelregierung gehen wir deshalb Gewalt gegen…
Bei Reinigungsarbeiten in einem Chemiewerk gelangt in Rheinberg am 1.November eine stark wassergefährdende Flüssigkeit in den Rhein. Die Reaktion des Verursachers irritiert seine Nachbarn.
Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Die gestiegenen Preise sorgen dafür, dass alle mehr sparen müssen. Leider führt es auch zu weniger Spenden an die Rheinberger Tafel, was die Lebensmittelnot bei den besonders Bedürftigen noch erhöht.
Anlässlich der RVR Infoveranstaltung am 21.10.22 demonstrieren Bündnis 90/Die Grünen, Kreisbauernschaft Wesel und Niderrheinappell ab 16.00 Uhr am Kreishaus Wesel.
Wer als PKW-Fahrer*in an der Einmündung "Am Kolkerhof" (direkt am Edeka-Parkplatz) in die vielbefahrene Borther Straße einbiegen möchte, für den sind Fahrräder, die sich von links nähern, wegen eines Gebäudevorsprungs kaum einsehbar - eine potentielle Unfallstelle.
Der Klimawandel führt auch in Rheinberg zu einer spürbaren und voraussichtlich steigenden Anzahl an Hitze- und Dürreperioden sowie Starkregenereignissen. Dies erfordert möglichst zeitnah einen bewussteren Umgang mit kostbarem Regenwasser.
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt
Weltweit gehen am 17. September Menschen raus und sammeln Plastikmüll ein. Die Aktion soll auf die immense Plastikverschmutzung hinweisen und lokale Räume aufräumen und lebenswert machen.
Abfall | Ortsverband | Umwelt
Das MAP-Festival war erneut ein echtes Highlight im Rheinberger Kultursommer. Dass für solcherlei Veranstaltungen kiloweise vermeidbarer Plastikmüll produziert wird, muss schleunigst geändert werden.
Angesichts der für den Herbst erwarteten Anstieg coronabedingter Erkrankungen rückt die Frage nach der Umsetzung präventiver Maßnahmen an den Rheinberger Schulen in den Mittelpunkt des Interesses.
Bildung | Energie | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Kinder und Jugend | Umwelt