Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Die Grünen um Jürgen Bartsch und Ernst Barten und der Einzelhandel warten darauf, dass sich die Händler in Rheinberg umstrukturieren und anpassen.
Anträge | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Die SPD hat jüngst einen Fragekatalog betreffend das neue Baugebiet 12 in Budberg vorgelegt. Diese Fragen sind alle richtig und wichtig - nur: Sie kommen mehr als 5 Jahre zu spät!
Die Antwort der Verwaltung in Sachen Fällung der Blaufichte auf dem ehemaligen Püttmann-Areal liegt vor. Sie ist nach Auffassung der Grünen Fraktion in Rheinberg unbefriedigend.
Grüne befürworten zwar eine Umgestaltung. Aber nicht um jedem Preis.
Durch Rheinbergs Innenstadt fahren am Tag 138 Busse. Zugleich ist mit der Innenstadtsanierung und der Einrichtung von shared-space-Bereichen der Anspruch auf eine gute Aufenthaltsqualität in der Rheinberger Innenstadt gestiegen.
Nach Ansicht von KlimaforscherInnen werden, bedingt durch den Klimawandel, Starkregenereignisse wie diejenigen des Frühsommers in Zukunft vermehrt auftreten. Dies sowie weitere Effekte durch zunehmende Versiegelung, Bergsenkungen etc. machen umfangreichere Vorsorge- und…
Nach Ansicht von KlimaforscherInnen werden, bedingt durch den Klimawandel, Starkregenereignisse wie diejenigen des Frühsommers in Zukunft vermehrt auftreten. Dies sowie weitere Effekte durch zunehmende Versiegelung, Bergsenkungen etc. machen umfangreichere Vorsorge- und…
So früh wie nie starteten schon im vergangenen Jahr die Haushaltsberatungen. Nun befinden wir uns auf der Zielgeraden: Mitte Februar soll der Haushalt im Rat verabschiedet werden. Dazu hat die Grüne Ratsfraktion einige Vorschläge gemacht.
Da es sich im Fall Rheinberg um die waldärmste Kommune in Nordrhein-Westfalen handelt, tut jede einzelne Baumfällung besonders weh.
Bislang ist nicht erkennbar, dass einer der Intentionen der Stadtsanierung, mit der Ausweisung und Gestaltung von Shared-Space-Bereichen eine Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer herbeizuführen, entsprochen wurde. Weiterhin dominiert der motorisierte Individualverkehr.