Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Schon seit geraumer Zeit stehen die Klagen von Anwohnerinnen und Anwohnern über den von den NIAG-Zügen verursachten Lärm und die Sicherheitsprobleme im Raum.
Die Grünen wollen, dass neben Anwohnern auch Beschäftigte in der Innenstadt Vergünstigungen erhalten können.
Arbeit und Ausbildung | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen | Verkehr | Wirtschaft
Niemand in Rheinberg wünscht sich eine Schulerweiterung, die mehr als zwölf Millionen Euro verschlingen wird. Eine solche Investition schmerzt besonders vor dem Hintergrund des Haushaltssicherungskonzepts, das zum Sparen zwingt.
Bildung | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Kinder und Jugend
Jürgen Bartsch, der Fraktionsvorsitzende der Grünen, zeigte sich schon ziemlich stark frustriert beim Thema Haushalt der Stadt Rheinberg.
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung
Der Rat hat den Stellenplan für das Jahr 2015 einstimmig beschlossen.
Bei den Radwegen in Millingen muss sich etwas tun - darüber herrschte im Rheinberger Bau- und Planungsausschuss Einigkeit.
"Wer schon länger im Bau- und Planungsausschuss ist, der weiß, was ich jetzt sagen möchte" - so eröffnete Luise Theile in der Sitzung des Gremiums ihre Ausführungen zum Tagesordnungspunkt 13.
Die Rheinberger Grünen standen im Wort: Als sie im September2014 in einer offenen Fraktionssitzung die damals wenig befriedigende Situation im städtischen Jugendzentrum Zuff beleuchteten, hatten sie damit einen Stein ins Rollen gebracht.
Nicht nur aus Gründen der Kostenersparnis hat die Grüne Fraktion die Debatte angestoßen, vermehrt Radschutzstreifen auf die Fahrbahn aufzubringen.
In Moers sollen nach der Sommerpause ein virtueller Stadtrundgang und das Online-Shopping an den Start gehen.