Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Wie in jedem Jahr vor Ostern haben die Rheinberger GRÜNEN den Organisator:innen und Akteuren der Rheinberger Tafel Lebensmittel/Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und Osterpräsente - gefärbte, gekochte Bioeier und Schokoladen - für die Kund:innen der Tafel zur Verfügung…
Für die kommende Ratssitzung am 28.03.2023 schlägt die GRÜNE Fraktion vor, den folgenden Resolutionstext zu beschließen: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt uns vor enorme Aufgaben. Im Jahr 2022 sind über eine Million Geflüchtete aus der Ukraine nach Deutschland…
Bauen | Bildung | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Soziales
Am St. Nikolaustag brachte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen 40 weihnachtlich verpackte Geschenkkartons mit Lebensmitteln zur Rheinberger Tafel; dazu kamen noch weitere sehr schön dekorierte Geschenkgaben, die die Tafel an bedürftige Menschen weitergibt. Zu insgesamt 4…
Gemeinsam mit weiteren im Rat der Stadt Rheinberg vertretenen Parteien beantragt die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN einen Betrag von 8.000,- Euro in den Haushalt der Stadt Rheinberg zur Unterstützung der Tafel für das kommende Jahr einzustellen.
Die gestiegenen Preise sorgen dafür, dass alle mehr sparen müssen. Leider führt es auch zu weniger Spenden an die Rheinberger Tafel, was die Lebensmittelnot bei den besonders Bedürftigen noch erhöht.
In den Sommerferien sammelten fleißige Helfer*innen erneut Spenden unter den Mitgliedern, die am 16. August Frau Braun und ihrem Team übergeben wurden.
Die GRÜNEN im Landschaftsverband Rheinland (LVR) vergeben alle zwei Jahre den Regenbogenpreis für ehrenamtliches Engagement beim Schutz der Umwelt und der Förderung des Inklusionsgedankens.
Kinder und Jugend | Kultur | Ortsverband | Soziales | Stadtentwicklung
Beim Kulturfest der Stadt Rheinberg, nahmen auch die TUWAS Flüchtlingsfrauen unter der Leitung von Birgit Krämer, teil.
Frauen | Kultur | Ortsverband | Soziales
Wie in jedem Jahr vor Ostern haben die Rheinberger Grünen für die Rheinberger Tafel innerhalb ihrer Mitglieder gesammelt und Lebensmittel in einem Warenwert von ca. 800 Euro dem Tafel-Team überreicht.
Auf dem Ossenberger Spielplatz besteht Handlungsbedarf- behinderte Kinder können dort nicht mit anderen Kindern spielen; das soll sich ändern.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.