Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
19.05.21 - Die GRÜNEN Rheinberg trauern um Karin Wolk, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verstarb.
Mehr
18.05.21 - von GRÜNER Ortsverband Rheinberg - Die Kiesindustrie bemüht sich, das große Problem des Kiesabbaus am Niederrhein klein zu reden. Ein genauerer Blick auf die Situation und die Historie lohnt.
Ortsverband | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
12.05.21 - In der öffentlichen Diskussion um den Kiesabbau haben die Grünen Rheinberg die Argumentation der Kiesindustrie mit Verwunderung registriert.
Ortsverband | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
04.05.21 - von GRÜNE Fraktion - Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens und stellt alle Bürgerinnen und Bürger unabhängig von Alter, Geschlecht und Lebenssituation vor besondere Herausforderungen. Insbesondere die Gastronomie leidet unter der gegebenen Situation, den Regelungen und…
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Kultur | Wirtschaft
30.04.21 - von GRÜNER Ortsverband Rheinberg - Annalena Baerbock, Grüne Kanzlerkandidatin kommentiert das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
21.04.21 - In seiner Ratssitzung im April hat der Rat den Haushalt 2021 verabschiedet. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren dabei sowohl in den Zahlen als auch bei den Beratungen spürbar.
Fraktion | Haushalt und Finanzen
20.04.21 - von GRÜNE Fraktion - Die Stadt Rheinberg hält den traurigen Rekord der waldärmsten Kommune in NRW. Das muss sich dringend ändern.
Anträge | Fraktion | Umwelt
31.03.21 - von GRÜNER Ortsverband - Erneut haben die GRÜNEN Rheinberg für die Rheinberger Tafel gesammelt.
29.03.21 - von GRÜNE Fraktion - Die Situation auf der Bundesstraße 58 im nördlichen Rheinberg wird seit Jahren schlechter. Insbesondere möchten die Grüne Fraktion auf zwei Defizite dieser Straße hinweisen:
Anträge | Fraktion | Umwelt | Verkehr
24.03.21 - Erhöhungen von Steuern, Gebühren, Beiträgen sind nie attraktiv – weder für die Betroffenen noch für die, die es beschließen. Deshalb werden solche Beschlüsse, so es eben geht, gerne von der Politik vermieden.
Oder Online Mitglied werden