Ausgewählte Kategorie: Bürgermeister
Die Mitglieder des Rheinberger Ortsverbandes der Grünen haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Dietmar Heyde als Kandidaten für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Mit dieser Entscheidung stellen wir uns hinter die Arbeit und…
Seit Jahrzehnten gibt es immer wieder Initiativen der GRÜNEN Fraktion, den Radverkehr aus seiner stiefmütterlichen Behandlung zu befreien. Schon 1987 wurde ein Radverkehrskonzept für Rheinberg vorgelegt – passiert ist zu wenig. Im Oktober 2021 wurde dann nach längerer…
Bürgermeister | Energie | Gesundheit und Verbraucherschutz | Haushalt und Finanzen | Kinder und Jugend | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen in der Kita Vierbaum stellen wir folgende Anfrage an die Verwaltung der Stadt Rheinberg: Ist es möglich, folgende Maßnahmen kurzfristig zu realisieren: • Abtrennung eines eigenen kleinen Spielbereiches für die U3…
Bürgermeister | Fraktion | Kinder und Jugend | Pressemitteilungen | Soziales
Die Resonanz der Rheinbergerinnen und Rheinberger auf den Aufruf zur Demonstration war überwältigend: 2500 Menschen versammelten sich am Samstag auf dem Marktplatz und zogen anschließend friedlich durch die Innenstadt. Auf der folgenden Abschlusskundgebung zeigten sich zwei…
Bürgermeister | Kinder und Jugend | Kultur | Ortsverband | Soziales
In Bezug auf die Rutsche im Freibad scheinen Frau Reining-Bender mit ihrer SPD-gefärbten Brille einige Dinge aus dem Blick geraten zu sein. Zum einen ist es gut und richtig, dass eine Verwaltung ab und zu einen Sicherheitscheck durchführt. Die Badegäste müssen sich auf sichere…
Bürgermeister | Haushalt und Finanzen | Kinder und Jugend | Pressemitteilungen | Sport
Die Grüne Fraktion hat an den Bürgermeister einen Brief geschrieben, in dem nachdrücklich auf die Wichtigkeit einer Öffnung des Freibads nicht nur in der Sommerferienzeit hingewiesen wird. Nachstehend der Brief:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]