Menü
Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Die Energiegewinnung mit Hilfe regenerativer Quellen bietet enormes Potential, das wir stärker als bisher nutzen sollten: Durch den Ausbau von Photovoltaik und/oder Solarthermieanlagen auf den Dächern städtischer Liegenschaften kann die Stadtverwaltung die Unabhängigkeit von…
Anträge | Energie | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Umwelt
Mit Bedauern muss die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN Svenja Reinert verabschieden. Die Ossenberger Juristin und Vorsitzende unserer Ratsfraktion ist vom Kreistag auf einen Vorstandsposten in der Kreisverwaltung gewählt worden (das Pendant in Rheinberg ist eine…
Gemeinsam mit weiteren im Rat der Stadt Rheinberg vertretenen Parteien beantragt die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN einen Betrag von 8.000,- Euro in den Haushalt der Stadt Rheinberg zur Unterstützung der Tafel für das kommende Jahr einzustellen.
Bei Reinigungsarbeiten in einem Chemiewerk gelangt in Rheinberg am 1.November eine stark wassergefährdende Flüssigkeit in den Rhein. Die Reaktion des Verursachers irritiert seine Nachbarn.
Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Wer als PKW-Fahrer*in an der Einmündung "Am Kolkerhof" (direkt am Edeka-Parkplatz) in die vielbefahrene Borther Straße einbiegen möchte, für den sind Fahrräder, die sich von links nähern, wegen eines Gebäudevorsprungs kaum einsehbar - eine potentielle Unfallstelle.
Der Klimawandel führt auch in Rheinberg zu einer spürbaren und voraussichtlich steigenden Anzahl an Hitze- und Dürreperioden sowie Starkregenereignissen. Dies erfordert möglichst zeitnah einen bewussteren Umgang mit kostbarem Regenwasser.
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt
Das MAP-Festival war erneut ein echtes Highlight im Rheinberger Kultursommer. Dass für solcherlei Veranstaltungen kiloweise vermeidbarer Plastikmüll produziert wird, muss schleunigst geändert werden.
Angesichts der für den Herbst erwarteten Anstieg coronabedingter Erkrankungen rückt die Frage nach der Umsetzung präventiver Maßnahmen an den Rheinberger Schulen in den Mittelpunkt des Interesses.
Bildung | Energie | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Kinder und Jugend | Umwelt
Das wunderschöne Rheinberger Freibad, mitten im Stadtpark gelegen, erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Angesichts der angespannten Haushaltslage unserer Stadt stellt sich die Frage, wie der Sanierungsbedarf des denkmalgeschützten Kleinods gestemmt werden soll.
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Sport | Wirtschaft
Der Städte- und Gemeindebund NRW hat im letzten Jahr mit Stand vom 15.03.2021 eine neue Muster-Baumschutzsatzung veröffentlicht. Nunmehr ist in § 49 LNatSchG NRW geregelt, dass die Städte und Gemeinden durch Satzung den Schutz des Baumbestandes regeln können.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]