Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Nicht nachvollziehbar ist der Grünen Fraktion die Beschilderung auf der Orsoyer Straße bei Rossmann/Takko.
Auf einen Schildbürgerstreich ließe sich tippen angesichts zweier Beschilderungen in der Rheinberger Innenstadt. Die Grüne Fraktion hat das zum Anlass für eine Anfrage an die Verwaltung genommen.
Die Grüne Fraktion Rheinberg betrachtet mit Besorgnis, dass allen Bemühungen zur Wald- und Baumvermehrung in Rheinberg zum Trotz immer mehr Bäume verloren gehen.
Über einen Anwohner erst erfuhr die Grüne Fraktion, dass die Straße „Minkeldonk“ zur Einbahnstraße geworden ist. Die Straße ist wichtig für die Anlieferung bei Amazon.
Die GRÜNE Fraktion in Rheinberg fordert von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise.
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Die Presseerklärung von Bürgermeister Tatzel in Sachen Handlungsabläufe innerhalb der Verwaltung ist mehr als verwunderlich. Der Bürgermeister hatte die Kritik der Grünen Fraktion als Wahlkampf bezeichnet.
In Ergänzung zum Ratsbeschluss in Sachen "Sicherer Hafen" wollen die GRÜNEN Rheinberg das Engagement auf die Flüchtlingskinder auf den griechischen Inseln ausweiten.
In der jetzigen von Corona betroffenen Zeit hat sich das öffentliche Leben drastisch verändert. Die notwendigen Gesundheitsvorkehrungen schränken soziale Kontakte weitgehend ein. Dies gilt auch für den politischen Raum.
Die Grüne Fraktion hat einen Fragekatalog an den Bürgermeister gerichtet, in dem Möglichkeiten abgefragt werden, wie die wirtschaftlichen, finanziellen und privaten Folgen der Corona-Maßnahmen abgefedert werden können. Wir dokumentieren das Schreiben nachstehend.
Die Stadt Rheinberg ist mit 2,74% Anteil Gesellschafter der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH und ist im Aufsichtsrat auch vertreten.
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]