Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Weltweit gibt es eine Bewegung, die Klimadringlichkeit (climate emergency) oder, wie es in Deutschland genannt wird, den Klimanotstand zu betonen und Forderungen daraus abzuleiten. Dem haben sich auch die GRÜNEN in Rheinberg angeschlossen und einen Antrag an den Rat gestellt.
Anträge | Energie | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Die Rheinberger Grünen fordern die Niag auf, ihre Fahrzeuge schneller und schadstoffärmer zu modernisieren. (...)
Das von Solvay geplante Holzheizkraftwerk ruft die Grünen auf den Plan. Sie kritisieren, dass schadstoffbelastetes Holz verbrannt wird
Energie | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Am 12. März beriet der Rat in einer langen Sitzung über den Haushalt für das Jahr 2019. Die GRÜNE Fraktion bemängelt zwar stets, der Haushalt möge in der Dezembersitzung des Vorjahres beschlossen werden, damit ab Januar auch die vorgenommenen Projekte in Angriff genommen werden…
Gleich vier städtische Immobilien müssen aktuell planerisch näher betrachtet werden: Die ehemalige Förderschule, die Alte Kellnerei, das Konvikt und das Gymnasium.
Im Rahmen der derzeitigen Haushaltsberatungen hat die GRÜNE Fraktion Rheinberg eine Reihe von Anträgen eingebracht, u.a. zur Bezuschussung eines neuen Kühlwagens für die Rheinberger Tafel.
Die Arbeitsgruppe Verkehr in Rheinberg sieht größeren Handlungsbedarf als im Entwurf des Lärmaktionsplans bisher vorgesehen. Bürger können noch Vorschläge einreichen
Die Rheinberger Grünen fordern vor dem Hintergrund der vielen Ausfälle der Regionalbahn 31, dass sich die hiesige Politik und auch der Landrat einschalten
Viel Engagement des Trägervereins ist geflossen in die Planungen für die Umnutzung des altehrwürdigen Gebäudes: Zukünftig soll es u. a. eine Gastronomie beherbergen, einen sozio-kulturellen Treffpunkt für alle bieten und für Kurse, Seminare etc. zur Verfügung stehen. Dafür ist…