Menü
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer schulpflichtigen Kinder. Bereits jetzt gilt es, vorbereitet zu sein auf die Bedarfe, die dann an den Rheinberger Schulen relevant werden. Wir beantragen, ausgehend von den bereits bekannten…
Anträge | Bildung | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Kinder und Jugend
Auf dem östlich direkt an die Xantener Straße angrenzenden Freigelände/Schulhof der Europa-Schule ist ein außerordentlich großer und hochattraktiv neu bestückter Sport-, Spiel- und Pausenplatz der Europaschule entstanden. Hierzu hat die Stadt Rheinberg beträchtliche Mittel…
In den beiden letzten Schulausschuss-Sitzungen ging es erneut um die wiederkehrende Vandalismus-Problematik an den Rheinberger Schulen. Die GRÜNE Fraktion beauftragt in diesem Zusammenhang die Verwaltung, folgende Maßnahmen zu ergreifen: 1. Die Verwaltung möge einen Runden…
Für die kommende Ratssitzung am 28.03.2023 schlägt die GRÜNE Fraktion vor, den folgenden Resolutionstext zu beschließen: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt uns vor enorme Aufgaben. Im Jahr 2022 sind über eine Million Geflüchtete aus der Ukraine nach Deutschland…
Bauen | Bildung | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Soziales
Ein demolierter Bücherschrank, zerstörte Tischtennisplatten, abgebrochene Blitzableiter: Immer wieder kommt es zu Verschmutzung und Vandalismus auf den Schulhöfen aller Rheinberger Schulen, insbesondere außerhalb der Unterrichtszeiten. Durch mutwillige Zerstörung wurden zuletzt…
Angesichts der für den Herbst erwarteten Anstieg coronabedingter Erkrankungen rückt die Frage nach der Umsetzung präventiver Maßnahmen an den Rheinberger Schulen in den Mittelpunkt des Interesses.
Bildung | Energie | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Kinder und Jugend | Umwelt
Die Europaschule in Rheinberg wird bald die Schule am Pulverturm als Provisorium für die 5. Klasse nicht mehr benötigen. Zugleich sucht die VHS nach guten Räumlichkeiten für ihre Unterrichtsbedarfe.
Die Idee der Eröffnung eines öffentlichen – vom Badebetrieb unabhängigen -Cafés für Parkbesucher ist nicht neu, geriet jedoch bislang nicht in eine ernsthafte Prüfung.
Anträge | Bildung | Haushalt und Finanzen | Kultur | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Die Corona Pandemie hat uns weiterhin alle im Griff. Sie zeigt uns zum Teil deutlich, wo welche Schwächen in unserer Infrastruktur bestehen – dies auch vor Ort in Rheinberg. Dazu hat die Grüne Fraktion eine Initiative gestartet und einen Antrag für die Ausschüsse gestellt.
Anträge | Bildung | Fraktion | Wirtschaft
Schulministerium schiebt Verantwortung auf Kommunen ab
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]