Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Graf-Luitpold-Str. wird oft vom Durchgangsverkehr zwischen Wesel und Rheinberg genutzt. Im Bereich der Feuerwehrausfahrt und des Kindergartens besteht bereits eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h. Diese sollte aus unserer Sicht auf den gesamten innerörtlichen…
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die aktuelle Grundwasserproblematik in der Sitzung des kommenden Bau- und Planungsausschusses oder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität zu beraten. Nach den ergiebigen Regenfällen in den zurückliegenden Wochen…
Anträge | Bauen | Bergbau | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Umwelt
Mit großer Enttäuschung und mit Unverständnis reagiert die GRÜNE Kreistagsfraktion auf die Beschlüsse des Ruhrparlaments vom letzten Freitag in Essen. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Helga Franzkowiak: Zu dem Antrag von CDU, SPD und GRÜNEN im…
Am 25. Oktober demonstrierten wir mit BUND, Niederrheinappell und NABU vor dem Düsseldorfer Landtag. Mit einer lauten und bunten Aktion zeigten wir: Es reicht! Der Kies- und Sandraubbau muss gestoppt werden! Ein Einknicken vor der Abgrabungslobby darf es nicht geben. Die…
Gesundheit und Verbraucherschutz | Ortsverband | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Bezugnehmend auf den GNK-Prozess und den Vorgang 107/2023 „Erweiterung von Solaranlagen auf städtischen Gebäuden“ beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den kommenden zuständigen Ausschuss den nachstehenden Antrag. Die Verwaltung möge folgendes zeitnah prüfen und…
Anträge | Energie | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Umwelt | Wirtschaft
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt für den kommenden zuständigen Ausschuss den nachstehenden Antrag: Die Verwaltung möge zeitnah prüfen und umsetzen • die Vorverlegung des Ortseingangsschilds in Budberg (westlich) vor die Einmündung der Von-Büllingen-Straße • die…
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Umwelt | Verkehr
Um den Klimaschutz im Gebäudesektor zu beschleunigen, sieht die Bundesregierung in einem Gesetzentwurf kommunale Wärmeplanungen vor. Für Kommunen in der Größenordnung Rheinbergs soll eine Frist zur Erstellung solcher Planungen bis Mitte 2028 gelten. Für die Umsetzung von…
Anträge | Energie | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Umwelt | Wirtschaft
Leider wurde unser Antrag zur Vermeidung von Einwegplastikgeschirr bei öffentlichen Veranstaltungen der Stadt Rheinberg abgelehnt. Stimmten o.g. Fraktionen in der Ratssitzung vom 28.03.23 formal noch dem Prozess der GNK (Global Nachhaltige Kommune) zu, demonstrierten sie…
Abfall | Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Es ist kein gutes Zeugnis, das der ADFC-Fahrradklimatest für Rheinberg ermittelt hat. In wichtigen Kriterien wie „Oberfläche der Radwege“ und „Radwegebreite“ tendiert die Bewertung stark in Richtung mangelhaft. Beides ist wesentlich für die Akzeptanz des Radfahrens.…
In der Ratssitzung vom 28.03.23 wurde die Stellungnahme der Stadt Rheinberg zur 3. Offenlage des Regionalverbandes Ruhr (RVR) einstimmig beschlossen. Wir GRÜNE begrüßen und unterstützen in dieser Stellungnahme ausdrücklich die Position der Stadt zu den vorgesehenen Festlegungen…
Fraktion | Landwirtschaft | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]