Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
07.02.24 - Die GRÜNE Kreistagsfraktion wird sich weiter dafür einsetzen, dass die niederrheinische Heimat nicht durch die Kiesindustrie und mit Schützenhilfe der Regionalplanung aus Essen abgegraben wird. Das gelte auch für das ausstehende Genehmigungsverfahren für den Plan durch die…
Bauen | Kultur | Landwirtschaft | Ortsverband | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Mehr
21.01.24 - Die Graf-Luitpold-Str. wird oft vom Durchgangsverkehr zwischen Wesel und Rheinberg genutzt. Im Bereich der Feuerwehrausfahrt und des Kindergartens besteht bereits eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h. Diese sollte aus unserer Sicht auf den gesamten innerörtlichen…
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
16.11.23 - Mit großer Enttäuschung und mit Unverständnis reagiert die GRÜNE Kreistagsfraktion auf die Beschlüsse des Ruhrparlaments vom letzten Freitag in Essen. Hierzu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Helga Franzkowiak: Zu dem Antrag von CDU, SPD und GRÜNEN im…
Landwirtschaft | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
01.11.23 - Am 25. Oktober demonstrierten wir mit BUND, Niederrheinappell und NABU vor dem Düsseldorfer Landtag. Mit einer lauten und bunten Aktion zeigten wir: Es reicht! Der Kies- und Sandraubbau muss gestoppt werden! Ein Einknicken vor der Abgrabungslobby darf es nicht geben. Die…
Gesundheit und Verbraucherschutz | Ortsverband | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
26.10.23 - Die Fraktion der Grünen und deren Mitglieder des Bauausschuss haben sich am Sonntag mit dem Architeken Axel Ettwig und dem Unternehmer Frank Dombrowski vor Ort in Orsoy zu einem Informationsgespräch in der ehemaligen katholischen Kirche St-Nikolaus getroffen. Dabei wurde das…
Bauen | Fraktion | Kultur | Stadtentwicklung
02.09.23 - Die GRÜNEN Rheinberg freuen sich, dass eine Nestschaukel auf dem Spielplatz am Pastor-Blanke-Platz in Ossenberg in diesem Sommer installiert wurde. Nun können auch gehandicapte Kinder mit Freude am Spielen aller Kinder teilnehmen. Vertreter*innen der Partei, Barbara Ettwig,…
Kinder und Jugend | Ortsverband | Soziales | Stadtentwicklung
02.07.23 - Erfreulicherweise liegen bereits viele Straßen in Budberg innerhalb einer Tempo-30-Zone. Diese Tempo-30-Zonen schließen sämtliche Straßen der Wohngebiete rechts und links der Rheinkamper Straße ein (z.B. Kiefernweg, Von-Büllingen-Straße, Spanische Schanzen, Dresdener Straße…
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Stadtentwicklung | Verkehr
24.06.23 - Ein Bündnis aus CDU, SPD und FDP setzte sich bei der Abstimmung über die Verkehrsführung in der Innenstadt mit seinem Vorschlag durch, die Durchfahrt für den motorisierten Verkehr lediglich am Wochenende zu sperren. Lokalredakteur Uwe Plien bezeichnet den Kompromiss in der…
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft
24.06.23 - Leider wurde unser Antrag zur Vermeidung von Einwegplastikgeschirr bei öffentlichen Veranstaltungen der Stadt Rheinberg abgelehnt. Stimmten o.g. Fraktionen in der Ratssitzung vom 28.03.23 formal noch dem Prozess der GNK (Global Nachhaltige Kommune) zu, demonstrierten sie…
Abfall | Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
03.05.23 - Es ist kein gutes Zeugnis, das der ADFC-Fahrradklimatest für Rheinberg ermittelt hat. In wichtigen Kriterien wie „Oberfläche der Radwege“ und „Radwegebreite“ tendiert die Bewertung stark in Richtung mangelhaft. Beides ist wesentlich für die Akzeptanz des Radfahrens.…
Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Oder Online Mitglied werden