Aktuelles
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Stadtentwicklung oder Blockade?
Im jüngsten Bau- und Planungsausschuss gab es zwei Prüfanträge der Grünen Fraktion zur Stadtentwicklung, beide wurden von CDU, SPD und FDP kategorisch abgelehnt. Wohlgemerkt, es waren Anträge an die Verwaltung zur Prüfung, nicht schon fertige Forderungen. Dass inzwischen schon…
Bauen | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Der Ladebordstein - ein innovativer Ansatz für Rheinberg
Laden von E-Fahrzeugen ohne Säule
Überall dort, wo Ladesäulen aus Platzmangel oder aus ästhetischen Gründen keinen Platz in der Stadt finden, setzen sie sich immer mehr durch: die sogenannten Ladebordsteine. Deswegen beauftragt die Rheinberger Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Stadtverwaltung zu prüfen, ob…
Anträge | Energie | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Mehr GRÜN für Rheinbergs Marktplatz
Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beauftragt die Verwaltung, Möglichkeiten zur Gestaltung von Teilen des Rheinberger Marktplatzes mit mobiler Grünbepflanzung in der wärmeren Jahreszeit darzustellen. Berücksichtigt werden sollte dabei der Platzbedarf für den…
Antrag der GRÜNEN Fraktion zur Stadtentwicklung
Nutzung des Rheintor-Areals
Die Verwaltung wird beauftragt, die Aufstellung eines B-Planes im Bereich des ehemaligen Hotels Rheintor, Flur 13, Flurstück 466, sowie ggf. den Erwerb des Grundstücks zu prüfen. Folgende Ziele sollen dabei Berücksichtigung finden: I. Vervollständigung der historischen…
Sind CDU, SPD und FDP nun bereit, die Vermüllung in Rheinberg aufzuhalten?
Plastikmülllawine stoppen!
Im Jahr 2023 scheiterte der erste Anlauf von Bündnis 90/ Die Grünen, die Vermüllung unserer Stadt einzudämmen, am Widerstand von CDU, SPD und FDP im Stadtrat. Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Rechtmäßigkeit der kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen bestätigt hat,…
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Dr. Volkhard Wille sprach beim Frühjahrsempfang der Kreis Weseler GRÜNEN
Biodiversität und Landwirtschaft - GRÜN gedacht
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleg*innen, ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Frühlingsmorgen – auch wenn der April noch macht, was er will und wir dieses Wochenende ziemlich nass und klamm erleben. Meine Aufgabe ist es nun über einige aktuelle Themen aus der…
Bauen | Gesundheit und Verbraucherschutz | Landwirtschaft | Ortsverband | Umwelt | Wirtschaft
Bündnis aus drei Fraktionen erstellt 21 Einsparvorschläge
Ziel: Belastung der Bürger*innen begrenzen
Ein Bündnis aus den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der CDU und der SPD im Rat der Stadt Rheinberg hat gemeinsam zusätzliche Einsparpotentiale eruiert, um die in dem Entwurf der im Dezember 2023 eingebrachten Haushaltsplanung benötigten Hebesätze nicht umzusetzen. Durch die…
Notfalls muss Gericht den Regionalplan Ruhr…
Die GRÜNE Kreistagsfraktion wird sich weiter dafür einsetzen, dass die niederrheinische Heimat nicht durch die Kiesindustrie und mit Schützenhilfe der Regionalplanung aus Essen abgegraben wird. Das gelte auch für das ausstehende Genehmigungsverfahren für den Plan durch die…
Bauen | Kultur | Landwirtschaft | Ortsverband | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Berka bleibt bunt - Demo am 17.02 ab 14:00 Uhr…
Der Ortsverband der Rheinberger GRÜNEN ruft seine Mitglieder und alle Bürgerinnen und Bürger, die mit uns ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus setzen wollen, auf, an der Demonstration am 17. Februar teilzunehmen.
Bildung | Ortsverband | Soziales | Wirtschaft
Endlich - Die überfällige Modernisierung der RB…
Der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion, Lukas Aster, kommentiert die vom Verkehrsverbund Rhein Ruhr angekündigte Modernisierung der Schieneninfrastruktur der RB 31 zwischen Xanten und Rheinberg: "Endlich nimmt die DB Netz die Modernisierung des…
Energie | Pressemitteilungen | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft