Podiumsgespräch mit Dietmar Heyde

Wir schaffen das!

03.09.25 - Gut gelaunt und energiegeladen stellte sich Bürgermeister Dietmar Heyde den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern auf der Terasse der "Alten Apotheke". Der Ortsverband von Bündnis 90/ Die GRÜNEN hatte bei Kaffee und Kuchen zu dem Gespräch geladen, das bei herrlichem Sonnenschein…

Bürgermeister | Ortsverband

Mehr

Fraktion von Bündnis 90/ Die GRÜNEN besichtigt Baustelle

Kunstrasenplatz des TuS Borth rückt näher

27.08.25 - "Gemeinsam könne wir etwas Großartiges schaffen" betonte Frank Misch, der 1.Vorsitzende des TuS Borth bei der Vorstellung des Baufortschrittes auf dem Sportplatz am Mittelweg. Im Gespräch mit den Mitgliedern der Fraktion Bündnis 90/ Die GRÜNEN lobte er die Zusammenarbeit mit…

Bürgermeister | Fraktion | Kinder und Jugend | Sport

Mehr

Am 2. September ab 15:00 Uhr auf dem Marktplatz

Felix Banaszak kommt nach Rheinberg

26.08.25 - Der gebürtige Duisburger ist seit November 2024 gemeinsam mit Franziska Brantner Bundesvorsitzender von Bündnis 90/ Die GRÜNEN. Der Rheinberger Ortsverband freut sich über die prominente Unterstützung im Kommunalwahlkampf und lädt alle Rheinberger Bürgerinnen und Bürger ein,…

Bürgermeister | Ortsverband | Pressemitteilungen

Mehr

GRÜNE Fraktion fordert Erklärungen

Abbau der Polizeipräsenz in Rheinberg

09.07.25 - Seit Jahren vollzieht sich der Abbau der Polizeipräsenz in Rheinberg. Wer plant das? Die Kreispolizeibehörde? Das Innenministerium? Warum? Mit welchem Konzept und Begründungen? Antworten und Erklärungen sind überfällig. Deswegen beantragt die Fraktion von Bündnis 90/Die…

Anträge | Fraktion

Mehr

Antrag der GRÜNEN Fraktion

Schwimmen für alle Menschen ermöglichen

03.07.25 - Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt 1. die Anschaffung eines mobilen Pool-Liftes zur Verwendung in den städtischen Schwimmbädern, um Menschen mit Behinderungen einen sicheren und komfortablen Ein- und Ausstieg in die Becken zu gewährleisten und 2. die dazu…

Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Soziales

Mehr

Grüne Fraktion Rheinberg schafft den Hattrick

17.06.25 - Die Grüne Fraktion Rheinberg freut sich außerordentlich, 2025 zum 3. Mal in Folge den Regenbogenpreis des LVR (Landschaftsverband Rheinland) nach Rheinberg geholt zu haben. Mit diesem Preis werden ökologisch, sozial oder gesellschaftlich engagierte Personen, Gruppen oder…

Bürgermeister | Fraktion | Kultur | Soziales

Mehr

Stadtentwicklung oder Blockade?

16.06.25 - Im jüngsten Bau- und Planungsausschuss gab es zwei Prüfanträge der Grünen Fraktion zur Stadtentwicklung, beide wurden von CDU, SPD und FDP kategorisch abgelehnt. Wohlgemerkt, es waren Anträge an die Verwaltung zur Prüfung, nicht schon fertige Forderungen. Dass inzwischen schon…

Bauen | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Wirtschaft

Mehr

Der Ladebordstein - ein innovativer Ansatz für Rheinberg

Laden von E-Fahrzeugen ohne Säule

16.06.25 - Überall dort, wo Ladesäulen aus Platzmangel oder aus ästhetischen Gründen keinen Platz in der Stadt finden, setzen sie sich immer mehr durch: die sogenannten Ladebordsteine.  Deswegen beauftragt die Rheinberger Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Stadtverwaltung zu prüfen, ob…

Anträge | Energie | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft

Mehr

Mehr GRÜN für Rheinbergs Marktplatz

09.06.25 - Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beauftragt die Verwaltung, Möglichkeiten zur Gestaltung von Teilen des Rheinberger Marktplatzes mit mobiler Grünbepflanzung in der wärmeren Jahreszeit darzustellen. Berücksichtigt werden sollte dabei der Platzbedarf für den…

Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Wirtschaft

Mehr

Schulausschuss verliert prägende Persönlichkeit

Niels Awater verabschiedet

06.06.25 - Gewohnt zügig und schnörkellos leitete der Vorsitzende des Schulausschusses Niels Awarter seine letzte Sitzung. Bürgermeister Dietmar Heyde, der das Gremium selbst jahrelang geleitet hat, lobte ihn mit launigen Worten für seine Fähigkeit, den Ausschuss niemals länger als…

Bürgermeister | Fraktion | Kinder und Jugend | Ortsverband

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>