Ausgewählte Kategorie: Ortsverband
Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen hat anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Fraktion der Stadt Rheinberg Bäume gespendet, da die Stadt einen hohen Bedarf an Ersatz-und Ergänzungsbepflanzungen hat.
Bei den Haushaltsberatungen 2019 konnte die Grüne Fraktion die Ratskolleg*innen die anderen Fraktionen überzeugen, 20.000 Euro von Seiten der Stadt Rheinberg zu einem dringend benötigten neuen Kühlfahrzeug für die Rheinberger Tafel beizusteuern.
Anlässlich der Abgrabungskonferenz des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Dienstag, 8. Oktober 2019, im Weseler Kreishaus übergaben Mitglieder der Rheinberger Grünen Landrat Dr. Ansgar Müller ein Bild des Duisburger Künstlers Franz Schwarz.
Am Kommunal-Wahlabend des 30. September 1984 stand in den frühen Abendstunden das Wahlergebnis fest, dass die Grünen erstmalig in das Rheinberger Stadtparlament mit zwei Vertretern einziehen würden.
Der GRÜNE Ortsverband zeigt den Film „Immer noch eine unbequeme Wahrheit“ Wo? Schwarzer Adler, Baerler Str. 96, 47495 Rheinberg Wann? 20.9.2019, 19 Uhr
Grünen-Politiker überreichten Bundestagsmitglied Oliver Krischer mehr als 1300 Unterschriften
Oliver Krischer, Bundestagsabgeordneter der Grünen Fraktion, kommt auf Einladung der Grünen Ortsverbände von Alpen, Moers, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten nach Rheinberg, um dort die gesammelten Unterschriften zur Bahnproblematik der RB 31 entgegenzunehmen. Zugleich wird er über…
Die GRÜNEN Ortsverbände entlang der RB 31 von Moers bis Xanten haben in einer Unterschriftenaktion über 1.300 Unterschriften gesammelt, die nun an die betreffenden zuständigen Stellen bei der Nordwestbahn, dem VRR, der DB Netz und der Bundesregierung eingereicht werden. Etliche…
Die Unterschriftenaktion der Grünen Ortsverbände Rheinberg, Alpen, Xanten und Sonsbeck findet große Resonanz in der Bevölkerung. Drei Wochen vor Ablauf der Frist sind schon fast Tausend Unterschriften zusammen.
Ortsverband | Umwelt | Verkehr
Grüne Mitglieder aus Rheinberg unterstützten ihren Sonsbecker Kollegen beim Europa-Wahlkampf.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]