Aktuelles
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Ladebordstein - ein innovativer Ansatz für Rheinberg
Laden von E-Fahrzeugen ohne Säule
Überall dort, wo Ladesäulen aus Platzmangel oder aus ästhetischen Gründen keinen Platz in der Stadt finden, setzen sie sich immer mehr durch: die sogenannten Ladebordsteine. Deswegen beauftragt die Rheinberger Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Stadtverwaltung zu prüfen, ob…
Anträge | Energie | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
NRW-Verkehrsminister zu Gast in Rheinberg
Oliver Krischer Brief übergeben: Dringende…
Oliver Krischer war zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürgerbus-Vereins NRW in die Stadthalle Rheinberg eingeladen worden. Wir GRÜNEN Rheinberg haben die Gelegenheit genutzt, am Rande der Tagung dem Verkehrsminister von NRW, Oliver Krischer, einen Brief zu…
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung | Verkehr
Entsiegelung nicht genutzter Parkplätze
Räuberstege - Begrünung der Verkehrsfläche
Die Bebauung beiderseits der Räuberstege ist durchgehend in offener Bauweise mit freistehenden Einfamilienhäusern, angebauten bzw. freistehenden Garagen, auch Doppelgaragen und davorliegenden Zufahrten / Abstellplätzen auf großen Grundstücken, sodass die Anwohner in der Regel…
Anträge | Bauen | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
GRÜNE Initiativen für umweltfreundliche Mobilität treffen auf viel Widerstand
Neues Radverkehrskonzept für Rheinberg
Seit Jahrzehnten gibt es immer wieder Initiativen der GRÜNEN Fraktion, den Radverkehr aus seiner stiefmütterlichen Behandlung zu befreien. Schon 1987 wurde ein Radverkehrskonzept für Rheinberg vorgelegt – passiert ist zu wenig. Im Oktober 2021 wurde dann nach längerer…
Bürgermeister | Energie | Gesundheit und Verbraucherschutz | Haushalt und Finanzen | Kinder und Jugend | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Grüne fietsen durch Utrecht
In einer mehr als 30-köpfigen Fahrradkolonne zog die Rheinberger Grünenfraktion am Samstag durch einige Innenstadtbezirke von Utrecht. Angeführt von Mitgliedern der Utrechter Ratsfraktion von GroenLinks führte die Tour vorbei an einer Reihe nachhaltiger…
Ortsverband | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Verkehr
Endlich - Die überfällige Modernisierung der RB…
Der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion, Lukas Aster, kommentiert die vom Verkehrsverbund Rhein Ruhr angekündigte Modernisierung der Schieneninfrastruktur der RB 31 zwischen Xanten und Rheinberg: "Endlich nimmt die DB Netz die Modernisierung des…
Energie | Pressemitteilungen | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und Bündnis90/ Die GRÜNEN
Tempo 30 km/h auf der Graf-Luitpold-Straße in…
Die Graf-Luitpold-Str. wird oft vom Durchgangsverkehr zwischen Wesel und Rheinberg genutzt. Im Bereich der Feuerwehrausfahrt und des Kindergartens besteht bereits eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h. Diese sollte aus unserer Sicht auf den gesamten innerörtlichen…
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder
Tempo 30 für die Raiffeisenstraße in Budberg
Erfreulicherweise liegen bereits viele Straßen in Budberg innerhalb einer Tempo-30-Zone. Diese Tempo-30-Zonen schließen sämtliche Straßen der Wohngebiete rechts und links der Rheinkamper Straße ein (z.B. Kiefernweg, Von-Büllingen-Straße, Spanische Schanzen, Dresdener Straße). …
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Sport | Verkehr
GRÜNER Lösungsvorschlag für den Kreuzungsbereich Rheinberger/Eversaeler Straße…
Intelligente Verkehrspolitik für Rheinberg
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt für den kommenden zuständigen Ausschuss den nachstehenden Antrag: Die Verwaltung möge zeitnah prüfen und umsetzen • die Vorverlegung des Ortseingangsschilds in Budberg (westlich) vor die Einmündung der Von-Büllingen-Straße • die…
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Umwelt | Verkehr
Tempo 30 für die Raiffeisenstraße in Budberg
Erfreulicherweise liegen bereits viele Straßen in Budberg innerhalb einer Tempo-30-Zone. Diese Tempo-30-Zonen schließen sämtliche Straßen der Wohngebiete rechts und links der Rheinkamper Straße ein (z.B. Kiefernweg, Von-Büllingen-Straße, Spanische Schanzen, Dresdener Straße…
Anträge | Fraktion | Kinder und Jugend | Stadtentwicklung | Verkehr