Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Bislang ist nicht erkennbar, dass einer der Intentionen der Stadtsanierung, mit der Ausweisung und Gestaltung von Shared-Space-Bereichen eine Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer herbeizuführen, entsprochen wurde. Weiterhin dominiert der motorisierte Individualverkehr.
Gemeinsamer Antrag der Rheinberger Fraktionen von SPD und Grünen
Durch Rheinbergs Innenstadt fahren am Tag 138 Busse. Zugleich ist mit der Innenstadtsanierung und der Einrichtung von shared-space-Bereichen der Anspruch auf eine gute Aufenthaltsqualität in der Rheinberger Innenstadt gestiegen.
Die Grünen in Rheinberg veranstalteten einen Informations- und Diskussionsabend zum Schienenverkehr, zu dem mit Rolf Beu, Grüner Landtagsabgeordneter, Lothar Ebbers, Pressesprecher Pro Bahn NRW und Lukas Aster, Sachkundiger Bürger der Grünen Kreistagsfraktion Wesel,…
Ortsverband traf sich zum Stammtisch
Schon im November letzten Jahres hatte die Grüne Fraktion einen Antrag zur Verkehrsregelung im Bereich Goldstraße, Ritterstraße, Alte Rheinstraße eingebracht.
Seit August 2015 ergibt sich durch immer wieder auftretende Betriebsausfälle im Eisenbahnverkehr zwischen Duisburg und Xanten eine unerträgliche Situation für Pendler, Berufsschüler, Reisende und Flüchtlinge, die z.T. täglich auf diese Strecke angewiesen sind.
Unabhängig von der Realisierung des AWO-Projektes in dem benannten Rheinberger Altstadtbereich ist die Verkehrssituation dort insbesondere in Stoßzeiten problematisch.
Seit einiger Zeit schon versucht die Grüne Fraktion, besonders krasse Bordsteinübergänge für Radfahrer, insbesondere auch Rollatornutzer, abzumildern.
Bei den Radwegen in Millingen muss sich etwas tun - darüber herrschte im Rheinberger Bau- und Planungsausschuss Einigkeit.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]