Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Schon im November letzten Jahres hatte die Grüne Fraktion einen Antrag zur Verkehrsregelung im Bereich Goldstraße, Ritterstraße, Alte Rheinstraße eingebracht.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) wird aufgefordert, den Umlagesatz der Landschaftsumlage deutlich zu senken.
Mit sofortiger Wirkung wird auf den Einsatz des Pestizids Glyphosat im Einsatzbereich des DLB verzichtet.
Schon Ende des letzten Jahres hatte der Rat der Stadt Rheinberg den Antrag der PVG GmbH, nach Gasvorkommen unter Rheinberg zu suchen, abgelehnt.
Aus den negativen Erfahrungen der Haushaltsberatungen 2015 müssen Konsequenzen gezogen werden, sagt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rheinberger Rat.
Seit August 2015 ergibt sich durch immer wieder auftretende Betriebsausfälle im Eisenbahnverkehr zwischen Duisburg und Xanten eine unerträgliche Situation für Pendler, Berufsschüler, Reisende und Flüchtlinge, die z.T. täglich auf diese Strecke angewiesen sind.
Die Absage des Rosenmontagszugs in Orsoy kommentiert die GRÜNE Fraktion in Rheinberg so:
Im linksniederrheinischen Gebiet gibt es Schäden an Straßen und Gebäuden, die in Zusammenhang gebracht werden mit dem hiesigen Salzabbau.
Erst Anfang Dezember wurde der Haushalt 2015 genehmigt - ein Unding, findet die GRÜNE Fraktion.
Unabhängig von der Realisierung des AWO-Projektes in dem benannten Rheinberger Altstadtbereich ist die Verkehrssituation dort insbesondere in Stoßzeiten problematisch.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]