Ausgewählte Kategorie: Soziales
Im März brachte unsere Fraktion den untenstehenden Resolutionsentwurf in den Rat der Stadt ein. Die CDU-Fraktion meldete hierzu Beratungsbedarf an, so dass die folgende Resolution nunmehr in der Sitzung am 26.09 erneut beraten wird: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine…
Bauen | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Kinder und Jugend | Soziales
Die GRÜNEN Rheinberg freuen sich, dass eine Nestschaukel auf dem Spielplatz am Pastor-Blanke-Platz in Ossenberg in diesem Sommer installiert wurde. Nun können auch gehandicapte Kinder mit Freude am Spielen aller Kinder teilnehmen. Vertreter*innen der Partei, Barbara Ettwig,…
Kinder und Jugend | Ortsverband | Soziales | Stadtentwicklung
Wie in jedem Jahr vor Ostern haben die Rheinberger GRÜNEN den Organisator:innen und Akteuren der Rheinberger Tafel Lebensmittel/Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und Osterpräsente - gefärbte, gekochte Bioeier und Schokoladen - für die Kund:innen der Tafel zur Verfügung…
Für die kommende Ratssitzung am 28.03.2023 schlägt die GRÜNE Fraktion vor, den folgenden Resolutionstext zu beschließen: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt uns vor enorme Aufgaben. Im Jahr 2022 sind über eine Million Geflüchtete aus der Ukraine nach Deutschland…
Bauen | Bildung | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Soziales
Am St. Nikolaustag brachte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen 40 weihnachtlich verpackte Geschenkkartons mit Lebensmitteln zur Rheinberger Tafel; dazu kamen noch weitere sehr schön dekorierte Geschenkgaben, die die Tafel an bedürftige Menschen weitergibt. Zu insgesamt 4…
Gemeinsam mit weiteren im Rat der Stadt Rheinberg vertretenen Parteien beantragt die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN einen Betrag von 8.000,- Euro in den Haushalt der Stadt Rheinberg zur Unterstützung der Tafel für das kommende Jahr einzustellen.
Die gestiegenen Preise sorgen dafür, dass alle mehr sparen müssen. Leider führt es auch zu weniger Spenden an die Rheinberger Tafel, was die Lebensmittelnot bei den besonders Bedürftigen noch erhöht.
In den Sommerferien sammelten fleißige Helfer*innen erneut Spenden unter den Mitgliedern, die am 16. August Frau Braun und ihrem Team übergeben wurden.
Die GRÜNEN im Landschaftsverband Rheinland (LVR) vergeben alle zwei Jahre den Regenbogenpreis für ehrenamtliches Engagement beim Schutz der Umwelt und der Förderung des Inklusionsgedankens.
Kinder und Jugend | Kultur | Ortsverband | Soziales | Stadtentwicklung
Beim Kulturfest der Stadt Rheinberg, nahmen auch die TUWAS Flüchtlingsfrauen unter der Leitung von Birgit Krämer, teil.
Frauen | Kultur | Ortsverband | Soziales
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]