Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Die Corona-Pandemie stellt nicht nur die Bürger*innen in den Gemeinden, in denen sie leben, vor eine neue Lebenssituation, unsere gesamte Gesellschaft/unser Staat muss sich mit schützenden Maßnahmen für die Bevölkerung beschäftigen und vernunftorientierte Entscheidungen…
Gesundheit und Verbraucherschutz | Haushalt und Finanzen | Ortsverband | Wirtschaft
Über einen Anwohner erst erfuhr die Grüne Fraktion, dass die Straße „Minkeldonk“ zur Einbahnstraße geworden ist. Die Straße ist wichtig für die Anlieferung bei Amazon.
Die GRÜNE Fraktion in Rheinberg fordert von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise.
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Um einen Überblick zu erhalten über die derzeit laufenden Aktivitäten in Sachen Digitalisierung in Rheinberg wie auch die zukünftigen Entwicklungen, z.B. G5-Ausbau, hat die Grüne Fraktion eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt und einen entsprechenden Tagesordnungspunkt…
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Grüne kritisieren "Ja" zur erweiterten Auskiesung
Nach dem Erörterungstermin fordert die Fraktion, dass Mängel korrigiert werden
Energie | Fraktion | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Mängelliste beim Holzheizkraftwerk
Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Weltweit gibt es eine Bewegung, die Klimadringlichkeit (climate emergency) oder, wie es in Deutschland genannt wird, den Klimanotstand zu betonen und Forderungen daraus abzuleiten. Dem haben sich auch die GRÜNEN in Rheinberg angeschlossen und einen Antrag an den Rat gestellt.
Anträge | Energie | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Das von Solvay geplante Holzheizkraftwerk ruft die Grünen auf den Plan. Sie kritisieren, dass schadstoffbelastetes Holz verbrannt wird
Energie | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN hatte im Oktober zu Kaffee und Gebäck auf den schmucken Marktplatz an der Kirchstraße eingeladen. Seitdem Markttag dort am Samstag ist, scheinen die ansässigen Bürgerinnen und Bürger den Weg dorthin zu finden. Obst und Gemüse,…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]