In der jetzigen von Corona betroffenen Zeit hat sich das öffentliche Leben drastisch verändert. Die notwendigen Gesundheitsvorkehrungen schränken soziale Kontakte weitgehend ein. Dies gilt auch für den politischen Raum.
Die Grüne Fraktion hat einen Fragekatalog an den Bürgermeister gerichtet, in dem Möglichkeiten abgefragt werden, wie die wirtschaftlichen, finanziellen und privaten Folgen der Corona-Maßnahmen abgefedert werden können. Wir dokumentieren das Schreiben nachstehend.
Sie ist Rechtsanwältin (Korrektur Grüne: Juristin), lebt mit ihrer Familie in Ossenberg und gehört dem Rat bereits jetzt an
Dietmar Heyde wurde bei der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Das Ziel bei der Kommunalwahl ist für ihn klar: "Ich möchte Bürgermeister werden."
Einstimmig wurde Dietmar Heyde am Samstag auf der Nominierungsveranstaltung der GRÜNEN Rheinberg zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm viel Erfolg.
Die Stadt Rheinberg ist mit 2,74% Anteil Gesellschafter der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH und ist im Aufsichtsrat auch vertreten.
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung
Derzeit gibt es vielfältige Bemühungen, eine Verkehrswende anzustoßen und die Belastung unserer Straßen mitsamt den damit verbundenen kostenträchtigen Sanierungsmaßnahmen zu reduzieren.
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Seit Inkrafttreten des neuen Teilhabegesetzes ist die Wahrung der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen oberstes Ziel der Betreuung und Pflege. Für Pflegekräfte und Betreute ist der ambulante Krankenpflegedienst nach holländischem Vorbild eine…
Kaum ein Thema ist für die zukünftige Stadtentwicklung von Rheinberg so bedeutsam wie die notwendig gewordene Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes zur Störfallproblematik, die im Zusammenhang mit der Fa. Inovyn in Ossenberg steht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]