Buurtzorg! Was ist das überhaupt und kann es uns in Rheinberg helfen die Pflege zu verbessern?
Nicht nachvollziehbar ist der Grünen Fraktion die Beschilderung auf der Orsoyer Straße bei Rossmann/Takko.
Die Corona-Pandemie stellt nicht nur die Bürger*innen in den Gemeinden, in denen sie leben, vor eine neue Lebenssituation, unsere gesamte Gesellschaft/unser Staat muss sich mit schützenden Maßnahmen für die Bevölkerung beschäftigen und vernunftorientierte Entscheidungen…
Gesundheit und Verbraucherschutz | Haushalt und Finanzen | Ortsverband | Wirtschaft
Auf einen Schildbürgerstreich ließe sich tippen angesichts zweier Beschilderungen in der Rheinberger Innenstadt. Die Grüne Fraktion hat das zum Anlass für eine Anfrage an die Verwaltung genommen.
Die Grüne Fraktion Rheinberg betrachtet mit Besorgnis, dass allen Bemühungen zur Wald- und Baumvermehrung in Rheinberg zum Trotz immer mehr Bäume verloren gehen.
Über einen Anwohner erst erfuhr die Grüne Fraktion, dass die Straße „Minkeldonk“ zur Einbahnstraße geworden ist. Die Straße ist wichtig für die Anlieferung bei Amazon.
Die GRÜNE Fraktion in Rheinberg fordert von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise.
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Jede Menge! Nach allem, was wir bisher über den „neuen“ Corona-Virus SARS-CoV-2 wissen, gibt es unmittelbare Zusammenhänge und Erklärungen dafür, warum dieser Virustyp die Menschheit in diesem schwer vorstellbaren Maße befallen und in existentielle Krisen geführt hat.
Die Presseerklärung von Bürgermeister Tatzel in Sachen Handlungsabläufe innerhalb der Verwaltung ist mehr als verwunderlich. Der Bürgermeister hatte die Kritik der Grünen Fraktion als Wahlkampf bezeichnet.
In Ergänzung zum Ratsbeschluss in Sachen "Sicherer Hafen" wollen die GRÜNEN Rheinberg das Engagement auf die Flüchtlingskinder auf den griechischen Inseln ausweiten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]