Grüne Mitglieder aus Rheinberg unterstützten ihren Sonsbecker Kollegen beim Europa-Wahlkampf.
Trotz der Bemühungen seitens der NWB, mehr Lokführer einzustellen, kann von einer entscheidenden Verbesserung auf der RB 31 nicht wirklich die Rede sein.
Da auf der Strecke der RB31 ja sowieso seit langem nur noch Chaos herrscht, gibt es in Berlin nun neue Überlegungen; die Strecke soll ein Radweg werden!
Die hiesigen fünf Ortsverbände starten in dieser Woche eine gemeinsame Unterschriftenaktion
Das von Solvay geplante Holzheizkraftwerk ruft die Grünen auf den Plan. Sie kritisieren, dass schadstoffbelastetes Holz verbrannt wird
Energie | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Pressemitteilungen | Umwelt | Wirtschaft
Am 12. März beriet der Rat in einer langen Sitzung über den Haushalt für das Jahr 2019. Die GRÜNE Fraktion bemängelt zwar stets, der Haushalt möge in der Dezembersitzung des Vorjahres beschlossen werden, damit ab Januar auch die vorgenommenen Projekte in Angriff genommen werden…
Gleich vier städtische Immobilien müssen aktuell planerisch näher betrachtet werden: Die ehemalige Förderschule, die Alte Kellnerei, das Konvikt und das Gymnasium.
Im Rahmen der derzeitigen Haushaltsberatungen hat die GRÜNE Fraktion Rheinberg eine Reihe von Anträgen eingebracht, u.a. zur Bezuschussung eines neuen Kühlwagens für die Rheinberger Tafel.
Lokführermangel, Blockstörung, Gleisarbeiten, Weichenprobleme etc... Regelmäßig Bahnfahrende können diese Wörter seit Jahren herunterbeten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]