Die GRÜNEN Rheinberg sind anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Frauenwahlrechts in Deutschland mit Rheinberger BürgerInnen ins Gespräch gekommen.
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN hatte im Oktober zu Kaffee und Gebäck auf den schmucken Marktplatz an der Kirchstraße eingeladen. Seitdem Markttag dort am Samstag ist, scheinen die ansässigen Bürgerinnen und Bürger den Weg dorthin zu finden. Obst und Gemüse,…
Das wird die Antwort vieler Mädchen und junger Frauen der Generation X, Y, Z sein. „Klar können Frauen wählen!“ Was vor 100 Jahren ein Durchbruch war, ist jetzt ein Faktum.
Sie haben in Ihrem Vorgarten Kiesel oder Schotter oder genau das stört Sie so am Vorgarten Ihres Nachbarn oder Ihrer Nachbarin? Dann lesen sie am besten weiter...
Die GRÜNE Fraktion hatte am 9. Mai 2017 im Rat der Stadt Rheinberg einen Antrag auf geschwindigkeitsreduzierende Maßnamen – auch mit dem Ziel des Lärmschutzes – im Ortsteil Vierbaum gestellt. Für die Baerler Straße konnten wir einen Teilerfolg verbuchen: ab 22:00 Uhr ist nun…
Gesundheit und Verbraucherschutz | Stattnachrichten | Verkehr
Die Kiesindustrie ist geschickt darin, sich Abgrabungsmöglichkeiten zu sichern. Im Rahmen der Regionalplanung „bohrt sie deshalb dicke Bretter“. Ihre Werbekampagne zeigt, wie sehr wir allerorten, z.B. in Kamp-Lintfort, Alpen und Rheinberg mit schönsten Worten und Bildern umarmt…
„Weniger Lärm bedeutet Gesundheitsschutz, mehr Lebensqualität, geringere Kosten und zeigt zahlreiche positive ökonomische, ökologische und soziale Effekte. Die Minderung von Verkehrslärm nutzt somit sowohl dem Einzelnen als auch der Gesellschaft.“ (aus einer Pressemitteilung…
Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Stattnachrichten | Verkehr
Der Klimawandel zeigt sich in den letzten Jahren immer drastischer. Wir erleben extreme Wettereigenisse von Starkregen und Überschwemmungen, vor allem im Norden des Kreises Wesel vor zwei Jahren, bis hin zu großer und lananhaltender Hitze in diesem Jahr. Ist der Klimawandel…
Die Grünen Rheinberg bieten am Freitag, den 30.11.18 auf dem Marktplatz in Rheinberg einen Informationsstand zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht - der Kampf um Gleichberechtigung geht weiter“ in der Zeit von 10 bis 12 Uhr an. Wir freuen uns auf viele Gespräche mit…
Die Idee, dass unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten zum Problem werden muss, machte der Club of Rome schon in den siebziger Jahren erstmals populär. Die GRÜNEN Rheinberg griffen dieses Thema mit einem Vortrag auf.
Energie | Ortsverband | Umwelt | Wirtschaft
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]