Nun regt sich auch an der Römerstraße Protest wegen der Verkehrssituation, die als zu gefährlich erlebt wird. Das ist nur der letzte Akt in einer Reihe von Bürgerprotesten.
Mit den Stimmen der Grünen Fraktion wurde jetzt der Haushalt 2018 verabschiedet. Dabei konnten wir auch wichtige Akzente setzen.
Die Wegweisertafeln haben rund um Rheinberg - Mitte herum allein kommerzielle informative Ergänzungsfelder (weißer Hintergrund), die auf die verschiedenen Gewerbegebiete und allenfalls die Messe Niederrhein hinweisen. Was Rheinberg sonst noch zu bieten hat - und das ist ja…
Weil Anträge aus 2017 noch nicht abgearbeitet wurden, hält sich die Fraktion mit neuen zurück
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2017 hat der Rat über eine Resolution der Fraktionen Bündnis 90/Die GRÜNEN und SPD beraten. Die Resolution geht auf die Lärmsituation insbesondere am Annaberg und in Millingen entlang der Autobahn 57 ein. Diese soll ausgebaut und in diesem…
Heute haben die Vertreter der nationalen Regierungen und der EU-Kommission im sogenannten Berufungsausschuss erneut über die Neuzulassung von Glyphosat beraten.
Der Vorstand des Grünen Ortsverbandes Rheinberg bedauert den Ausstieg der FDP aus den Jamaika-Sondierungsverhandlungen.
Bei einer Tour durch Rheinberg wiesen Mitglieder der Grünen am Samstag auf Schwachstellen und gefährliche Stellen in Rheinberg hin
Die Grüne Fraktion hat einen Antrag eingebracht, der die Stadt als Schulträger auffordert, gemeinsam mit den beiden weiterführenden Schulen, der NIAG und dem Verkehrsplanungsbüro Rödel & Pachan Möglichkeiten zu erarbeiten, den Schülerverkehr zu optimieren.
Neben vielen anderen Teilnehmern konnten auch die Grünen Rheinberg, angetreten als "Grünfahrer", einen Preis beim diesjährigen Stadtradeln erringen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]