Knappe drei Wochen vor der Landtagswahl haben sich die Umfragewerte der Grünen in NRW bei 5 bis 6 Prozent stabilisiert. Das drohende Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde motiviert die Grünen in Rheinberg zusätzlich, offensiv für ihre Inhalte und um die Zweistimme zu werben.
Der Besuch von Umwelt- und Landwirtschaftsminister Johannes Remmel sowie dem Grünen Direktkandidaten bei der Landtagswahl für Rheinberg Mitte und Nord, Lukas Aster, auf dem Biolandhof Frohnenbruch bei Familie Bird erwies sich als hochinteressant und lehrreich.
Gesundheit und Verbraucherschutz | Landwirtschaft | Ortsverband | Umwelt
Was besagt die Baumschutzsatzung der Stadt Rheinberg? Diese, so könnte man vorschnell meinen, ist dafür gedacht, Bäume zu schützen. Dies aber erweist sich als Irrtum, schaut man auf das Bebauungsplangebiet 12 in Budberg (und nicht nur dorthin).
Eigentlich ist Rheinberg in der Haushaltssicherung. Eigentlich sollte also Ausgabendisziplin vor allem dann geboten sein, wenn es um eigene Interessen geht. Aber in der jüngsten Ratssitzung haben es CDU und SPD in trauter Gemeinschaft durchgeboxt, dass die Politik mehr Geld…
Die GRÜNEN sind 2014 zur Kommunalwahl mit einem Programm angetreten, dass Rheinberg „nachhaltig, gerecht und gemeinsam zum Wohle aller gestaltet“.
Die Eigentümerin der Messe Niederrhein beabsichtigt, die vorhandenen Hallen abzureißen und auf dem Gelände drei parallel angeordnete Hallenriegel unterschiedlicher Größe neu zu bauen. Vorgesehen sind neben der Messe auch gewerbliche Nutzungen.
Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft
Nach der Fällaktion einer stattlichen und alten Eiche in Budberg droht nun 2 Kastanien vor der St. Peter Kirche in Rheinberg ein gleiches Schicksal.
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung | Umwelt
Bislang ist nicht erkennbar, dass einer der Intentionen der Stadtsanierung, mit der Ausweisung und Gestaltung von Shared-Space-Bereichen eine Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer herbeizuführen, entsprochen wurde. Weiterhin dominiert der motorisierte Individualverkehr.
Gemeinsamer Antrag der Rheinberger Fraktionen von SPD und Grünen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]