Ein Zebrastreifen vor der geplanten Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge in Orsoy könnte die Verkehrssicherheit erhöhen. Die Grüne Fraktion ist hier initiativ geworden.
Der Stadtentwicklungsausschuss übte massive Kritik an den Expansionsplänen des Discounters am Reitweg. Für den Rat soll eine neue Vorlage formuliert werden
Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Zwischen dem Kandidaten der CDU, Herrn Tatzel, und der Kandidatin der SPD, Frau Kaltenbach, findet am nächsten Sonntag die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Dazu geben die Grünen Rheinberg folgende Stellungnahme ab:
Gegen die Ansiedlung am Reitweg werden bereits Unterschriften gesammelt. Eine besondere Dringlichkeit dafür können Anwohner nicht erkennen.
Ein tolles Ergebnis hat Peter Mokros bei der Bürgermeisterwahl erzielt.
Durch die Ausweisung von städtischen (aber auch gewerblichen) Grünflächen zu Blühwiesen, kann das Stadtbild aufgewertet, die Lebensqualität und ökologische Vielfalt dadurch erhöht und Kosten für die Pflege von Flächen eingespart werden.
Gesprächsrunde mit Peter Mokros
Ortsverband | Pressemitteilungen | Soziales | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Auf Initiative der Landtagsfraktionen von SPD und GRÜNEN sollen die Kommunen mit einer neuen Stichtagsregelung bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) entlastet werden.
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen | Soziales
Wenn Flüchtlinge krank werden, müssen sie sich bisher bei der Stadt eine Genehmigung für eine ärztliche Behandlung einholen. Das bedeutet bürokratischen Aufwand für die Stadt und verzögert die medizinische Behandlung der Flüchtlinge.
Bürgermeisterkandidat Peter Mokros und Trainer Rainer Gansel organisierten Turnier für Flüchtlinge
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]