Schon Ende des letzten Jahres hatte der Rat der Stadt Rheinberg den Antrag der PVG GmbH, nach Gasvorkommen unter Rheinberg zu suchen, abgelehnt.
Aus den negativen Erfahrungen der Haushaltsberatungen 2015 müssen Konsequenzen gezogen werden, sagt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rheinberger Rat.
Seit August 2015 ergibt sich durch immer wieder auftretende Betriebsausfälle im Eisenbahnverkehr zwischen Duisburg und Xanten eine unerträgliche Situation für Pendler, Berufsschüler, Reisende und Flüchtlinge, die z.T. täglich auf diese Strecke angewiesen sind.
Die Absage des Rosenmontagszugs in Orsoy kommentiert die GRÜNE Fraktion in Rheinberg so:
Im linksniederrheinischen Gebiet gibt es Schäden an Straßen und Gebäuden, die in Zusammenhang gebracht werden mit dem hiesigen Salzabbau.
Erst Anfang Dezember wurde der Haushalt 2015 genehmigt - ein Unding, findet die GRÜNE Fraktion.
Leukämieerkrankten sollte durch eine Aktion der GRÜNEN geholfen werden
Unabhängig von der Realisierung des AWO-Projektes in dem benannten Rheinberger Altstadtbereich ist die Verkehrssituation dort insbesondere in Stoßzeiten problematisch.
Etwa 50 Interessierte kamen zur Info-Veranstaltung der Grünen ins Budberger Landhaus Steinhoff. Es ging um mögliche bauliche Veränderungen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]