Die Idee der "smart villages" könnte auch für Rheinberg Entwicklungschancen eröffnen.
Die Grünen begrüßen das Flüchtlingsheim im alten Marienhospital, hinterfragen das Projekt allerdings auch kritisch. Ein geeigneter Personalschlüssel müsse her, um 500 Flüchtlinge optimal betreuen zu können.
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN im Rat der Stadt Rheinberg begrüßen die Pläne der Bezirksregierung, in Orsoy im ehemaligen St. Marien-Hospital eine Zentrale Unterbringungseinheit für Flüchtlinge (ZUE) zu betreiben, stellen allerdings kritische Fragen bezüglich der…
Der Bürgermeister-Kandidat der Rheinberger Grünen hatte zum offiziellen Beginn seines Wahlkampfs eingeladen.
Seit einiger Zeit schon versucht die Grüne Fraktion, besonders krasse Bordsteinübergänge für Radfahrer, insbesondere auch Rollatornutzer, abzumildern.
In Moers sollen nach der Sommerpause ein virtueller Stadtrundgang und das Online-Shopping an den Start gehen.
Peter Mokros, Bürgermeisterkandidat der Grünen bei der Wahl im September, sprach im Vereinsheim des SVM natürlich auch über die Sportstättenentwicklung
Peter Mokros, Bürgermeisterkandidat der Grünen bei der Wahl am 13. September, sieht sich gut gerüstet. Und geht mit Mut und Selbstvertrauen in den Wahlkampf
Nicht nur aus Gründen der Kostenersparnis hat die Grüne Fraktion die Debatte angestoßen, vermehrt Radschutzstreifen auf die Fahrbahn aufzubringen.
Die Rheinberger Grünen standen im Wort: Als sie im September2014 in einer offenen Fraktionssitzung die damals wenig befriedigende Situation im städtischen Jugendzentrum Zuff beleuchteten, hatten sie damit einen Stein ins Rollen gebracht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]