Die an der B510 mit direkter Autobahnanbindung zur A57 beginnende Umgehungsstraße Annaberg (An der Rheinberger Heide, K 31) endet auf der Alpener Straße. Die durch die südlich gelegenen Logistikbetriebe entstehenden Quell- und Zielverkehre belasten seit der Fertigstellung der…
Vor einigen Monaten hatten die Grünen in Rheinberg den VSR-Gewässerschutz e.V. zu uns nach Rheinberg eingeladen, um Wasseranalysen vom Grundwasser zu machen.
Die Grünen plädieren dafür, den Holz- und Fischmarkt möglichst sparsam umzugestalten, die intakte Fahrbahn zu belassen und den neuen Zustand behinderten- und altengerecht herzustellen
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung | Verkehr
Schon mehrfach hat die Grüne Fraktion Anregungen für den örtlichen Einzelhandel in den betreffenden Fachausschuss eingebracht.
Die Grüne Fraktion möchte die Verkehrssituation in Vierbaum mit einem Antrag für Tempo 30 in bestimmten Bereichen entschärfen.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, fährt oft nicht mit der vollen Auslastung des Autos. Meist bleiben Sitze unbesetzt. Diese könnten genutzt werden, um Mitfahrgelegenheiten anzubieten. Um solche Mitfahrmodelle zu unterstützen wurden sogenannte Mitfahrerbänke erfunden und bereits…
In einigen Kommunen Deutschlands gibt es ihn schon: den digitalen Abfallkalender. Dies sollte nach Auffassung der Grünen Fraktion auch für Rheinberg geprüft werden. Wir haben daher einen Antrag an den Betriebsausschuss gestellt.
Baumfällungen haben in den letzen Monaten wiederholt für Unmut bei etlichen BürgerInnen geführt.
Mit dem Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung beabsichtigte der Landtag NRW, die Rahmenbedingungen für das kommunale Ehrenamt zu verbessern. Die Grüne Fraktion sieht hier aber deutlichen Verbesserungsbedarf.
Im Zuge der Altstadtsanierung ist auch die Umgestaltung des Kirchvorplatzes vor der Kirche St. Peter mehrheitlich beschlossen worden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]